SWR2 Oper

Escape – Neue Opern im Rundfunk

STAND


Escape (Theater FreiburgBritt Schilling) (Foto: Pressestelle, Britt Schilling)
Szenenbild aus dem Doppelopernabend "Escape" am Theater Freiburg


Ying Wang: Lorry 39
Inga Schäfer, Mezzosopran

Huihui Cheng: A Cerebral’s Rhapsody
Hyun Han Hwang, Tenor und Rezitationen
Lorenz Kauffer, Bariton
Inga Schäfer, Mezzosopran
SWR Experimentalstudio
Klangregie: Thomas Hummel und Maurice Oesser
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Freiburg
Leitung: Detlef Heusinger
(Uraufführung vom 9. Oktober 2022 aus dem Theater Freiburg)

Gustav Holst: Savitri
Kammeroper nach einer Episode aus dem Mahabharata für Sopran, Tenor, Bariton, Frauenchor und Kammerorchester
Savitri: Siri Karoline Thornhill
Satyavan, Holzfäller: Tilman Lichdi
Der Tod: Ekkehard Abele
SWR Vokalensemble Stuttgart
Holst Sinfonietta
Leitung: Klaus Simon
(Produktion SWR2 2020/2022)

Modest Mussorgski: Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (2. Akt)
F
assung von Fabrice Bollon für 11 Instumente
Tcherevik: Tair Tazhigulov
Xivrja: Greta Bagiyan
Paracia: Carina Schmieger
Kym: Hans Gröning
Grizko: Nutthaporn Thammathi
Afanacij Ivanovitch: Junbum Lee
Tchernobog: Jin Sok Lee
Gevatter: Petar Naydenov
Cantus Iuvenum Karlsruhe
Chor
Ensemble The Lilies Project
Leitung: Fabrice Bollon
(Studioproduktion vom September 2022 im Hans-Rosbaud-Studio des SWR in Baden-Baden)

Die Komponistin Ying Wang sucht in ihrem Stück nach der verlorenen Stimme der Geflüchteten. In einem LKW fand man 2019 die zusammengepferchten Leichen von 39 Vietnamesen. Das qualvolle und entsetzliche Ende einer Reise, von der die Menschen hofften, sie würde sie in ein besseres Leben führen. Huihui Cheng skizziert ein Zukunftsszenario, in welchem künstliche Intelligenz zunehmend an Einfluss. Ergänzt werden die Mitschnitte mit zwei neuen Rundfunkproduktionen von zwei Kammeropern von Gustav Holst und Modest Mussorgski.

STAND
AUTOR/IN
SWR