
Steuart Bedfords erste Zusammenarbeit mit dem Komponisten Benjamin Britten war schon in jungen Jahren, als er ihm bei der Aufnahme von Brittens Oper „Ein Sommernachtstraum“ assistierte. Im Jahr 1974 bat der kranke Benjamin Britten Bedford, die Uraufführung seiner Oper „Tod in Venedig" zu leiten. Zu diesem Zeitpunkt war Bedford 32 Jahre alt. Bedford leitete zeitlebens zahlreiche Konzerte und Einspielungen von Benjamin Brittens Werken.
Steuart Bedford und Benjamin Britten - eine lange Freundschaft
Steuart Bedford stammt aus einer Musikerfamilie. Er war der Enkel der Opernsängerin Liza Lehmann und des Komponisten sowie Künstlers Herbert Bedford. Seine Mutter war die Sängerin Lesley Duff und seine Brüder, der Komponist David Bedford sowie der Sänger Peter Lehmann Bedford.
Bedfords Mutter Lesley Duff war mit Britten befreundet. So kam Bedford schon früh in seinem Leben in Kontakt mit dem Komponisten. Bis zu Brittens Tod im Jahr 1976 verband Britten und Bedford eine Freundschaft und Zusammenarbeit.