Alexandra Tirsu (Violine)
Friedrich Thiele (Violoncello)
Yun Zeng (Horn)
Nika Melnikova, Olesia Morozova (Klavier)
Maurice Ravel:
"Ma mère l’oye" zu 4 Händen
Ludwig van Beethoven:
Klaviertrio in einem Satz B-Dur WoO 39
Helena Munktell:
Kleines Klaviertrio
Robert Schumann:
Adagio und Allegro As-Dur op. 70
Claude Debussy:
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll L 135
Johannes Brahms:
Horntrio in Es-Dur op. 40
(Liveübertragung aus dem Kammermusiksaal)
Der Einstand der Preisträger*innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD bei den Schwetzinger SWR Festspielen verdient in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit. Von den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie war die junge Generation am härtesten betroffen. Die ARD-Preisträger*innen von 2019 und 2021 (2020 wurde der Wettbewerb pandemiebedingt nicht ausgetragen) überraschen auch in ihrem zweiten Programm das Publikum mit Repertoire-Raritäten, wie dem Kaviertrio von Helena Munktell, eine der ersten Komponistinnen in Schweden oder dem Allegretto für Klaviertrio, das Beethoven 1812 für die zehnjährige Maximiliane Brentano schrieb.