Schwetzinger SWR Festspiele 2023

SWR2 Mittagskonzert vom 30.5.2023

Stand

Einstand I – Preisträger des Internationalen ARD-Musikwettbewerbs

Yubeen Kim (Flöte)
Junhyung Kim (Klavier)
Chaos String Quartet:
Susanne Schäffer, Eszter Kruchió (Violine)
Sara Marzadori (Viola)
Bas Jongen (Violoncello)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Ouvertüre zu "La Clemenza di Tito" KV 621, bearbeitet für Flöte und Streichquartett
Fanny Hensel:
Streichquartett Es-Dur
Joseph Jongen:
Deux pièces en trio für Klaviertrio op. 95
Wolfgang Amadeus Mozart:
Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello A-Dur KV 298
Alberto Ginastera:
"Impresiones de la Puna" für Flöte und Streichquartett
Anton Arenskij:
Klavierquintett D-Dur op. 51
(Konzert vom 20. Mai im Kammermusiksaal)

Unter den internationalen Wettbewerben für junge Musiker zählt der Münchner ARD-Wettbewerb zu den bestangesehenen. 2022 wurde er in den Fächern Flöte, Klavier und Streichquartett ausgetragen. In allen Disziplinen wurden die drei Preise und der Publikumspreis vergeben (das war nicht immer so), und die Entscheidungen fielen denkbar knapp aus. Regelmäßig stellen sich die Preisträger auch bei den Schwetzinger SWR Festspielen vor - in ihrem eigenen Fach, aber auch in Kooperation mit ihren Mitgewinnern. Ihre Programme fördern manche Preziosen zutage.

Stand
AUTOR/IN
SWR