SWR2 Alte Musik

Eine rebellische und mutige Frau – Die Komponistin Antonia Bembo

STAND

Von Ilona Hanning

Musikliste:

Antonia Bembo:
"Mi basta cosí"
"Anima perfida"
aus der CD "Produzioni Armoniche"
Maria Jonas (Sopran)
Convoce Coeln
Antonia Bembo:
"Lamento della vergine" Kantate aus: Produzioni armoniche (Paris, 1697-1701)
Roberta Invernizzi (Sopran)
Bizzarrie Armoniche
Francesco Corbetta:
Caprice di ciacona per la B (Capriccio-Chaconne C-Dur)
ensemble kapsberger
Leitung: Rolf Lislevand
Antonia Bembo:
"Habbi pietà di me"
"Clizia amante del sole"
"Mi consolo, non son solo"
aus der CD "Produzioni Armoniche"
Maria Jonas (Sopran)
Convoce Coeln
Francesco Corbetta:
La guitarre Royale
Los Otros

Die Sängerin und Komponistin Antonia Bembo hat ein bewegtes Leben im 18. Jahrhundert. Obwohl ihr Vater viel in ihre musikalische Ausbildung investiert hat, heiratet sie in eine angesehene venezianische Familie hinein. Doch die Ehe hält nicht lange, Antonia reicht die Scheidung ein, trotz massiver Vorwürfe bleibt sie auf dem Papier verheiratet, krempelt aber trotzdem ihr Leben komplett um: sie geht nach Paris, singt dem französischen König Ludwig XIV vor. Der ist so angetan von ihrem Gesang und ihrer Musik, dass er ihr eine Pension gewährt, die es ihr ermöglicht, als Komponistin zu leben.

STAND
AUTOR/IN
SWR