Am Anfang allen Musikerlebens steht vermutlich die Mutter, die ihr Kind summend in den Schlaf wiegt. Schlafen ist ein bisschen wie Sterben. Das klingt in vielen Wiegenliedern der Welt an. Aber das Dunkel mit funkelnden Sternen am Nacht-schwarzen Himmel fasziniert auch. Im Mittelpunkt der dritten Folge stehen unterschiedlichste Hymnen an die Nacht.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Capriccio für Gitarre
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Abraham Peter Schulz / Matthias Claudius:
Der Mond ist aufgegangen
Maybebop
Charlotte von Ahlefeld / Robert Schumann:
„An den Abendstern“
Josefina Rodriguez (Sopran)
Alicia Ayala (Mezzosopran)
Alberto Cruzprieto (Klavier)
Allen Ginsberg / William Blake:
„Night“
Allen Ginsberg
Nikko Weidemann, Mario Kamien, Tom Tykwer & Larry Mullins:
„Zu Asche, zu Staub“
Moka Efti Orchestra feat. Severija Januðauskaitë
Wolfgang Amadeus Mozart & Edgar Oliveiro :
„Sarahnade Mambo“ (Auf Basis von "Eine Kleine Nachtmusik" W.A. Mozart)
Sarah Willis & Sarahbanda
Frédéric Chopin:
Nocturne Nr. 1 h-Moll op. 9 Nr. 1
Alain Planès (Pleyel-Flügel)
David Rothenberg:
Hasenheide Night Circus
David Rothenberg & Korhan Erel
Pierre Baigorry, David Conen, Vincent von Schlippenbach:
Schwarz zu blau
Peter Fox (Rap)
Backgroundchor
Filmorchester Babelsberg
Leitung: Günter Josek
Arnold Schönberg:
Nr. 8: Nacht aus: Pierrot Lunaire op. 21
Irmen Burmester (Sprechstimme)
Klaus Billing (Klavier)
Alfred Bürkner (Klarinette)
Werner Haupt (Violoncello)
Leitung: Josef Rufer