Musikgespräch

Profi Mandolinisten gesucht: Die Mandoline im Sinfonieorchester

STAND
INTERVIEW
Martin Hagen

Die Mandoline ist das Instrument 2023. Aber wie ist sie eigentlich im Sinfonieorchester vertreten? Es gibt ein paar Werke, in denen Mandolinen eine Rolle spielen und wenige Mandolinisten, die das sinfonische Repertoire spielen können.

Audio herunterladen (13,5 MB | MP3)

Maria Grätzel ist Orchestermanagerin der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern. Sie erzählt was passiert, wenn Mahlers Siebte auf dem Spielplan steht und über ihren Umgang mit der Programmplanung fürs Orchester.

Musikthema Die Mandoline in der Neuen Musik

Die Neue Musik hat eigentlich ein großes Herz, was die Verwendung seltener oder außergewöhnlicher Instrumente angeht. Die Mandoline allerdings ist ein wirklich seltener Gast.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Musikthema Hier wird gezupft: Zu Besuch beim Mandolinenorchester Ettlingen

Mandolinenorchester gab es zwar schon zu Zeiten Antonio Vivaldis und auch früher. Aber heute gibt es – zumal in Deutschland – nur sehr wenige solcher Ensembles. Sie arbeiten – anders als sinfonische Berufsorchester – alle im Amateurbereich. Ein besonders erfolgreiches Ensemble ist das Mandolinenorchester Ettlingen. Sven Scherz-Schade war in Ettlingen und berichtet, warum die Mandoline im großen Miteinander besonders schön ist.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Musikgespräch Der Mandolinist Juan Carlos Muñoz über seine Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik Saar

Zum Instrument des Jahres 2023 hat der Mandolinist Juan Carlos Muñoz einiges zu erzählen. Zum Beispiel, warum die Menschen in Japan die Mandoline so lieben.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

STAND
INTERVIEW
Martin Hagen