„Ich habe Filmmusik geschrieben, mir gefiel das und ich hätte Karriere in dem Bereich machen können, wenn ich nicht diese zwei Dämonen in mir tragen würde: Die Politik und das Komponieren - das macht mich aus.“
Im Zweiten Weltkrieg während der deutschen Besatzung und zur Zeit der Militärdiktatur in Griechenland kämpfte Theodorakis im Widerstand. Immer wieder wurde er gefangen genommen und gefoltert. Schließlich rettete er sich 1970 ins Exil, denn seine Musik galt als regimefeindlich und wurde verboten.
Trotzdem konnte nichts und niemand den Ausnahmekomponisten aufhalten oder einschüchtern.
SWR2 Zur Person Der Komponist, Schriftsteller und Politiker Mikis Theodorakis
Von Theodora Mavropoulos mehr...