Bildergalerie

Donaueschinger Musiktage 2022

Stand

Eindrücke von Donaueschinger Musiktagen 2022, mit der Kamera gesammelt von Ralf Brunner, Astrid Karger und Oliver Matlok.

Donauhallen (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Die Donaueschinger Musiktage 2022 fanden vom 13. bis 16. Oktober statt.
Picknick von Besuchern der Donaueschinger Musiktage (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Festivalimpressionen
Musikvereinsmitglieder im Freien unter Regenschirmen (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Eröffnung der Dauerinstallation "Zusammen Fluss".
Enrico Stolzenburg (l.), Daniel Ott (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Enrico Stolzenburg und Daniel Ott verwenden für "Zusammen Fluss" Klänge aus allen zehn Anrainerstaaten der Donau. Diese erklingen aus zwei Gullys am Donauursprung.
Der Komponist Nigel Osborne (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Der Komponist Nigel Osborne
Podiumsdiskussion (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Podiumsdiskussion im Museum Art.Plus
Zwei Besucher der Donaueschinger Musiktage im Gespräch (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Festivalimpressionen
Ein Mann und eine Frau gehen eine Straße in Donaueschingen hinunter (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Festivalimpressionen
Neue Vocalsolisten Stuttgart (Foto: SWR)
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Neue Vocalsolisten Stuttgart (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Neue Vocalsolisten Stuttgart (Foto: SWR, Astrid Karger)
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Nikolaus Brass (r.) (Foto: SWR, Astrid Karger)
Nikolaus Brass (r.)
Spielzeugbausteine (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Spielzeugbausteine für "Children's Songs" von Christian Winther Christensen
Bratschist Jean-Christophe Garzia vom SWR Symphonieorchester (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Bratschist Jean-Christophe Garzia vom SWR Symphonieorchester
SWR Symphonieorchester (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Konzert des SWR Symphonieorchesters am 14.10.2022 in der Baarsporthalle
Weston Olencki, Mattie Barbier (Foto: SWR, Ralf Brunner)
RAGE Thormbones: Weston Olencki und Mattie Barbier
SWR Symphonieorchester, Hologramm-Projektion (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Agata Zubel als Hologramm mit dem SWR Symphonieorchester unter Pascal Rophé
Pascal Rophé dirigiert (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Pascal Rophé
Thomas Meadowcroft (Foto: SWR, Astrid Karger)
Thomas Meadowcroft bedankt sich bei Konzertmeister Jermolaj Albiker
SWR Symphonieorchester, Pascal Rophé (Foto: SWR, Astrid Karger)
Pascal Rophé und das SWR Symphonieorchester
Klanginstallation vor dem Fischhaus im Donaueschinger Schlosspark (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Klanginstallation "Beneath" von Christian Skjødt Hasselstrøm. Der dänische Künstler macht den ständigen Wechsel von elektromagnetischen Feldern vor dem Fischhaus im Donaueschinger Schlosspark hörbar.
Christian Skjødt Hasselstrøm (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Christian Skjødt Hasselstrøm
Interessierter Festivalbesucher bei den Verlagsständen (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Festivalimpressionen
Mann sitz auf Treppe und liest in Broschüre (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Festivalimpressionen
Der Dirigent Bas Wiegers (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Der Dirigent Bas Wiegers
Neue Vocalsolisten Stuttgart (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Cheap Opera #3 "May" von Bernhard Lang, mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart
Gareth Davis, Neue Vocalsolisten Stuttgart (Foto: SWR, Astrid Karger)
Gareth Davis (Bassklarinette) und die Neuen Vocalsolisten Stuttgart
Bernhard Lang, Lydia Jeschke (Foto: SWR, Astrid Karger)
Bernhard Lang und Lydia Jeschke
Björn Gottstein (l.) (Foto: SWR, Astrid Karger)
Björn Gottstein (l.), Leiter der Donaueschinger Musiktage von 2015 bis 2021
Zwei Festivalbesucher:innen im Gespräch (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Festivalimpressionen
Das Ensemble Kwadrofonik (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Das Ensemble Kwadrofonik
Mann betrachtet Mozart-Plakat (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Festivalimpressionen
Ensemble Ascolta (Foto: SWR, Astrid Karger)
Uraufführung von Christian Winther Christensens "Children's Songs" durch das Ensemble Ascolta
Zwei Männer bauen ein Haus aus Bausteinen (Foto: SWR, Astrid Karger)
Children's Songs von Christian Winther Christensen
Christian Winther Christensen (Foto: SWR, Astrid Karger)
Applaus für Christian Winther Christensen
Keren Motseri (Foto: SWR, Astrid Karger)
Keren Motseri in Rozalie Hirs' Stück "artemis"
Hubert Steiner (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Hubert Steiner, Gitarrist im Ensemble Ascolta
Mann im schwarzen Trainingsanzug lehnt an Wand (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Der Komponist Artur Zagajewski
Der Komponist Sasha Blondeau (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Der Komponist Sasha Blondeau
Talea Ensemble (Foto: SWR, Astrid Karger)
Konzert mit dem Talea Ensemble
Mauro Lanza (Foto: SWR)
Mauro Lanza
Susanne Blumenthal dirigiert (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Susanne Blumenthal
Dirk von Lowtzow (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Dirk von Lowtzow, Sprecher in "HYPER-DUB" von Iris ter Schiphorst
Die Komponistin Joanna Wozny (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Die Komponistin Joanna Wozny
Dirk von Lowtzow (Foto: SWR, Astrid Karger)
Dirk von Lowtzow
V. l.: Dirk von Lowtzow, Iris ter Schiphorst, Thomas Meadowcroft (Foto: SWR, Astrid Karger)
Dirk von Lowtzow, Iris ter Schiphorst und Thomas Meadowcroft
Der Komponist Christian Winther Christensen (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Der Komponist Christian Winther Christensen
Ensemble Kwadrofonik (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Konzert des Ensemble Kwadrofonik
Schlagzeugerin (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Ensemble Kwadrofonik
Pianistin (Foto: SWR, Astrid Karger)
Ensemble Kwadrofonik
Sängerin (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Sopranistin Barbara Kinga Majewska beim Konzert mit dem Ensemble Kwadrofonik
Artur Zagajewski (Foto: SWR, Astrid Karger)
Artur Zagajewski
Nigel Osborne (Foto: SWR, Astrid Karger)
Nigel Osborne und das Ensemble Kwadrofonik
Iris ter Schiphorst, Agata Zubel (Foto: SWR, Astrid Karger)
Iris ter Schiphorst, und Agata Zubel
Tomeka Reid, Cello PLUS Ensemble (Foto: SWR, Ralf Brunner)
NowJazz: Tomeka Reid und das Cello PLUS Ensemble
Tomeka Reid, Joe Morris, Melanie Dyer (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Tomeka Reid, Joe Morris und Melanie Dyer
Arnulf Herrmann (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Der Komponist Arnulf Herrmann
Ensemble Modern mit Dirigent Vimbayi Kaziboni (Foto: SWR, Astrid Karger)
Ensemble Modern mit Dirigent Vimbayi Kaziboni
Vimbayi Kaziboni dirigiert (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Vimbayi Kaziboni
Picknick von Besucher*innen der Donaueschinger Musiktage  (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Festivalimpressionen
Eva Müller, Mark Andre (Foto: SWR, Astrid Karger)
Festivalleiterin Eva Müller und Komponist Mark Andre
Cornelia Bend, Managerin des SWR Vokalensembles (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Cornelia Bend, Managerin des SWR Vokalensembles
Jan Jelinek spricht an einem Rednerpult (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Jan Jelinek, Karl-Sczuka-Preisträger 2022
Blick ins SWR Symphonieorchester (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Blick ins SWR Symphonieorchester
Kameraeinstellung Orchesterkonzert (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Zwei Livestreams von den Donaueschinger Musiktagen 2022
Blick in den Ü-Wagen (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Blick in den Ü-Wagen
Hornisten des SWR Symphonieorchesters (Foto: SWR, Oliver Matlok)
Hornisten des SWR Symphonieorchesters
Bas Wiegers dirigiert das SWR Symphonieorchester (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Bas Wiegers dirigiert das SWR Symphonieorchester beim Abschlusskonzert am 16.10.2022 in der Baarsporthalle
Lula Romero, Bas Wiegers (Foto: SWR, Astrid Karger)
Lula Romero und Bas Wiegers
Malika Kishino, Bas Wiegers (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Malika Kishino und Bas Wiegers
Caroline Widmann, Bas Wiegers, Peter Ruzicka, dahinter das SWR Symphonieorchester (Foto: SWR, Astrid Karger)
Peter Ruzicka, dessen Violinkonzert "Eingedunkelt" von Caroline Widmann und dem SWR Symphonieorchester uraufgeführt wurde
Bas Wiegers dirigiert (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Der niederländische Dirigent Bas Wiegers
Carolin Widmann (Foto: SWR, Astrid Karger)
Carolin Widmann, Widmungsträgerin von Peter Ruzickas Violinkonzert
Agata Zubel, Jochen Schorer (Foto: SWR, Ralf Brunner)
Agata Zubel erhält den Orchesterpreis des SWR Symphonieorchesters von Schlagzeuger Jochen Schorer

Festival des SWR | 13.-16. Oktober 2022 Donaueschinger Musiktage – Festival für Neue Musik

27 Uraufführungen von neuen Werken, Installationen und künstlerischen Zusammenarbeiten. Mit dem SWR Symphonieorchester, dem SWR Vokalensemble, dem SWR Experimentalstudio und der SWR Big Band.

Festivaljahrgänge
Donaueschinger Musiktage 2022
Themen in diesem Beitrag
Donaueschinger Musiktage 2022
Stand
AUTOR/IN
SWR