März 2021: Die New Yorker Metropolitan Opera ist wegen der Corona-Krise erstmals in ihrer Geschichte komplett geschlossen. Ganz anders war das während der Weltwirtschaftskrise von 1931. Auch der Metropolitan Opera ging damals, wie so vielen, das Geld aus - aber im Gegensatz zu heute waren ihre Protagonisten nicht stummgeschaltet, sondern laufen zu Hochform auf, um das Haus zu retten, singen bei Benefiz-Veranstaltungen und im Radio, und auf der Bühne finden Aufführungen für die Ewigkeit statt, unter anderen mit Jussi Björling, Rosa Ponsenelle oder Lauritz Melchior.
Musikliste:
Luigi Arditi:
"Il Bacio", Konzertwalzer
Lucrezia Bori (Sopran)
Orchester der Metropolitan Opera
Vincenzo Bellini:
"Casta Diva" aus der Oper "Norma"
Rosa Ponselle (Sopran)
Orchester der Metropolitan Opera
Georges Bizet:
"Pres des remparts de Séville" aus der Oper Carmen
Rosa Ponselle (Sopran)
Orchester der Metropolitan Opera
Leitung: Gennaro Papi
Georges Bizet:
"Les tringles des sistres tintaient" aus der Oper Carmen
Rosa Ponselle
Thelma Votipka
Helen Olheim
Orchester der Metropolitan Opera
Leitung: Gennaro Papi
Giuseppe Verdi:
"Una vela!" - "Esultate!"
Giovanni Martinelli (Tenor)
Chor der Metropolitan Opera
Orchester der Metropolitan Opera
Leitung: Ettore Panizza
Jules Massenet:
Manon-Traum des Des Grieux: "O dolce incanto"
Beniamino Gigli
Orchester der Metropolitan Opera
Charles Gounod:
"Ah, jour de deuil" aus der Oper "Roméo et Juliette"
Jussi Björling
Orchester der Metropolitan Opera
Leitung: Emil Cooper
Richard Wagner:
"Du bist der Lenz..." aus dem 1. Akt der "Walküre"
Kirsten Flagstad
Orchester der Metropolitan Opera
Leitung: Artur Bodanzky
Richard Wagner:
"Ein Schwert verhieß mir der Vater"
Lauritz Melchior (Tenor)
Orchester der Metropolitan Opera
Leitung: Erich Leinsdorf
SWR2 Musik Klassiker vom 30.3.2021 | Die Rettung der Metropolitan Opera