"Nacht ist wie ein stilles Meer", dichtet Joseph von Eichendorff über das dunkle Gegenstück des Tages. Die erste Folge beschreibt die fortschreitende Entzauberung der Nacht und begibt sich gleichzeitig auf die Spuren von Dichtern, Malern, Komponisten und Musikern, die dem Zauber der Nacht huldigen.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Claude Debussy:
„Réverie“
Les Escapades
Franz Schubert:
„Die Nacht D 983 Nr. 4“
The King’s Singers
Mich Gerber, Andi Pupato & RR:
„Serenade“
Mich Gerber, Andi Pupato
Anonymos:
„Ay Luna Que Reluzes”
Montserrat Figueras (Sopran)
Jordi Savall (Gambe)
Hésperion XXI
La Capella Reial de Catalunya
Michael Wollny:
„Nachtmahr“
Michael Wollny (feat. Eric Schaefer & Christian Weber)
Meret Becker & Moritz Wolpert:
„Mensch Mond“
Meret Becker & Moritz Wolpert
Dina El Wedidi, Michael Adel & Gilberto Gil:
“El Liel (The Night)”
Dina El Wedidi & Gilberto Gil
Jacques Offenbach:
„Barcarolle: Belle nuit, ô nuit d’amour“
Fatma Said (Sopran)
Marianne Crebassa (Mezzosopran)
Orchestre Philharmonique De Monte-Carlo
Leitung: Sascha Goetzel
Hanns Dieter Hüsch:
„Abendlied“
Blumfeld
SWR2 Musikstunde vom 18.9.2023 | Die Nacht – Traumtheater und Klanglabor (1/5)