SWR2 Treffpunkt Klassik extra

Die Geigerin Sarah Christian

STAND
INTERVIEW
Doris Blaich

Porsche oder Fahrrad, Schnitzel oder Tofu, Turnschuhe oder High Heels?

Doris Blaich fragt, die Geigerin Sarah Christian antwortet. Da wird schnell klar: Sarah Christian liebt Intensität, Tempo und Vielfalt. Als sie Anfang 20 war, wählte die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen sie zur Konzertmeisterin, seitdem sitzt sie am ersten Pult und führt das Orchester mal mit, mal ohne Dirigenten.

Sie unterrichtet als Professorin an der Stuttgarter Musikhochschule, tritt als Solistin und Kammermusikerin auf und leitet eine eigene Kammerkonzertreihe in ihrer Heimatstadt Augsburg.

Andere bräuchten für dieses Pensum mehrere Leben, Sarah Christian packt alles in eines – mit Verve und ungebändigter Neugier.

Musikgespräch Die Geigerin Ani Aghabekyan über die Deutsch-Armenische Musikgesellschaft

„Warum kennt man hierzulande so wenig armenische Komponisten?“ Das hat sich 2011 die in Karlsruhe lebende Geigerin Ani Aghabekyan gefragt und daraufhin die Deutsch-Armenische Musikgesellschaft gegründet. Seit zehn Jahren gibt es zudem eine eigene Konzertreihe in Karlsruhe und Baden-Baden. In SWR2 berichtet sie von den Aktivitäten der Gesellschaft, vom Unterschied armenischer und deutscher Musikausbildung und blickt voraus auf die kommende Jubiläums-Konzertsaison.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Musikstück der Woche Mirijam Contzen spielt Alexander von Zemlinskys Serenade für Violine und Klavier A-Dur

Oft hört man Raritäten an diesem besonderen Ort im UNESCO-Weltkulturerbe, an dem die Maulbronner Klosterkonzerte stattfinden. Eine Rarität für Violine und Klavier weckt im Jahr der Corona-bedingt abgesagten Saison 2020 Erinnerungen an ein Konzert mit Mirjam Contzen und Bernd Glemser im Jahr 2018.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

STAND
INTERVIEW
Doris Blaich