Die Côte d'azur zwischen den zwei Weltkriegen und mittendrin: Die Comtesse Lily Pastré, hübsch, wohlhabend, einflussreich. Aber Lily hat noch ein paar andere Qualitäten: sie ist mutig und hat was gegen den Faschismus. In der zweiten Folge erfahren Sie, wen Lilly Pastré in den Pariser Künstlersalons so alles kennenlernt, und wie sie dabei als Darstellerin in einen Film von Man Ray gerät. (SWR 2015)
Musikliste
Emilia Giuliani:
Capriccio für Gitarre
Siegfried Schwab (Gitarre)
Erik Satie:
Gymnopédie Nr. 1
Jean-Yves Thibaudet (Klavier)
Francis Poulenc:
"Préambule et air de bravoure" aus Le Bal Masqué
Solisten der Opéra de Paris
Leitung: Francis Poulenc
Francis Poulenc:
"Intermède" aus Le Bal Masqué
Solisten der Opéra de Paris
Leitung: Francis Poulenc
Henri Sauguet:
"Entrée des forains" aus Les Forains
Orchestre Lamoureux
Leitung: Henri Sauguet
Georges Auric:
Thema aus La belle et la bête
Studioorchester
Johannes Brahms:
Liebeslieder-Walzer, Auswahl
Irène Kedroff, Marie-Blanche de Polignac, Hugues Cuénod, Doda Conrad, Nadia Boulanger, Dinu Lipatti
Claudio Monteverdi:
Lamento d’Arianna
Irène Kedroff, Marie-Blanche de Polignac, Hugues Cuénod, Doda Conrad, Nadia Boulanger
Manuel de Falla:
El Retablo del Maese Pedro
Solisten und Ensemble Instrumental
Leitung: Charles Dutoit
Frederic Chopin:
Nocturne Nr. 13 c-Moll
Youra Guller (Klavier)
Darius Milhaud:
Doucement aus Printemps op. 25
Francoise Choveaux (Klavier)