Tanzende Schneeflöckchen, knisterndes Eis, Schlittenpartien - davon singt die Farbe Weiß. Aber Weiß ist mehr als nur "Winter Wonderland". In Weiß steckt auch Trauer, Bedrohung und Tod. Es ist die Farbe der Götter und Geister. Weiß ist Leere und Nichts. Gleichzeitig ist Weiß auch die Summe aller Farben. Im vierten Teil dreht sich alles um die fabelhaften und übersinnlichen Dimensionen von Weiß. (SWR 2020)
Musiktitel
Emilia Giuliani:
Capriccio für Gitarre
Siegfried Schwab (Gitarre)
Manfred Boecker, Wolfgang Boecker, Steve Borg, Alexander Büchel, Klaus Heuser, Wolfgang Niedecken, Hans Wollrath:
Do kanns zaubere
BAP
Sven Regener, Jakob Ilja, Paul Lukas, Richard Pappik:
Weißes Papier
Element of Crime
Georges Iwanowitsch Gurdjieff, Thomas de Hartmann:
Fragment Nr. 6 für Klavier aus: The struggle of the magicians
Charles Ketcham, Laurence Rosenthal (Klavier)
Randall Meyer:
The Stars
Orchester
Danny Elfman:
Down The Hole
Chor und Orchester
Leitung: Peter Anthony
The King's Singers:
Humpty Dumpty
The King's Singers
Jean Sibelius:
Nr. 2: Der Schwan von Tuonela. Andante molto sostenuto aus der Lemminkäinen Suite op. 22
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: François-Xavier Roth
Edvard Grieg:
Schmetterling aus: Lyrische Stücke für Klavier op. 43
Heidi Kommerell (Klavier)
Rahalla:
„Ya Rab - Gott"
Al El Helbawi (Gesang)
Hossam Shaker und das Musikerkollektiv Rahalla
SWR2 Musikstunde vom 19.1.2023 | Die Farbe Weiß – Mehr als Winter Wonderland (4/5)