Der Entrümpler ‒ Tietjen in Bayreuth. Unsichtbare leben länger. Nach dem Motto hat Heinz Tietjen eine beispiellose Karrieregemacht. Nach dem Krieg erschuf er sich eine "saubere" Biografie ‒ ein Machtmensch, der durch alle Systeme lavierte.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Capriccio für Gitarre
Siegfried Schwab (Gitarre)
Siegfried Wagner:
Vorspiel zum 3. Akt aus der Oper "Der Kobold"
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Werner Andreas Albert
Richard Wagner:
Walkürenritt aus: Die Walküre
Uri Caine Ensemble
Leitung: Uri Caine
Richard Wagner:
Siegfried-Idyll (für Orchester)
NBC Symphony Orchestra
Leitung: Arturo Toscanini
Richard Wagner:
3. Aufzug, Lied des Walter von Stoltzing aus: Die Meistersinger von Nürnberg
Jaro Prohaska (Bariton)
Max Lorenz (Tenor)
Chor der Bayreuther Festspiele
Orchester der Bayreuther Festspiele
Leitung: Wilhelm Furtwängler
Richard Wagner:
1. Aufzug: Schmelzlied aus Siegfried
Max Lorenz (Tenor)
Erich Zimmermann (Tenor)
Orchester der Bayreuther Festspiele
Leitung: Heinz Tietjen
Gabriel Fauré:
Fantasie en forme de quadrille aus: Souvenirs de Bayreuth o. op.
Eric Le Sage, Alexandre Tharaud (Klavier)
Richard Wagner:
1. Aufzug: Ensemble "Mein Herr und Gott" aus Lohengrin
Maria Müller (Sopran)
Margarete Klose (Alt)
Franz Völker (Tenor)
Jaro Prohaska (Bariton)
Josef von Manowarda (Bass)
Chor des Festspielhauses Bayreuth
Orchester des Festspielhauses Bayreuth
Leitung: Heinz Tietjen
Richard Wagner:
Pilgerchor aus: Tannhäuser
Stan Kenton and his Orchestra
Leitung: Stan Kenton