Der Aufstieg ‒ eine Theaterkarriere in der Weimarer Republik. Unsichtbare leben länger. Nach dem Motto hat Heinz Tietjen eine beispiellose Karrieregemacht. Nach dem Krieg erschuf er sich eine "saubere" Biografie ‒ ein Machtmensch, der durch alle Systeme lavierte.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Capriccio für Gitarre
Siegfried Schwab (Gitarre)
Richard Wagner:
Vorspiel aus dem 3. Aufzug
Orchester der Wiener Staatsoper
Leitung: Heinz Tietjen
Hans Gál:
Vorspiel: Duett Li-Yang aus: Die heilige Ente
Carly Owen (Sopran)
Winfried Mikus (Tenor)
Chor des Theaters Heidelberg
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Leitung: Dietger Holm
Christoph Willibald Gluck, Richard Wagner:
Ouvertüre aus: Iphigenia in Aulis, Oper in 3 Akten von Gluck WWV 77
Das Neue Orchester
Leitung: Christoph Spering
Franz Schreker:
Vorspiel
Royal Swedish Orchestra
Leitung: Lawrence Renes
Ludwig van Beethoven:
2. Akt: „O Gott, welch ein Augenblick“ aus der Oper Fidelo
Christa Ludwig (Mezzosopran)
Jon Vickers (Tenor)
Gottlob Frick, Franz Crass (Bass)
Philharmonia Chorus
Philharmonia Orchestra
Leitung: Otto Klemperer
Paul Hindemith:
Arie Laura & Ensemble aus der Oper Neues vom Tage
Elisabeth Werres (Sopran)
Martina Borst (Mezzosopran)
Roland Pries (Tenor)
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Jan Latham-König
Leos Janácek:
Suite aus der der Oper Aus einem Totenhaus
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Lothar Zagrosek