Zur Person

Der Regisseur Claus Guth – Ein feinsinniger Charakterzeichner

Stand

Audio herunterladen (102,7 MB | MP3)

Zweimal wurde der in Frankfurt am Main geborene Regisseur bereits mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet, regelmäßig ist er Gast an den wichtigsten Opernhäusern und Festivals der Welt. Claus Guth - der neben Theaterwissenschaften auch Philosophie und Germanistik studiert hat – begeistert mit seinen feinen und tiefsinnigen Inszenierungen in Bayreuth ebenso wie bei den Salzburger Festspielen.

Andreas Maurer hat den vielbeschäftigten Regisseur in Salzburg getroffen, mit ihm über seine Arbeit sowie seinen markanten Stil gesprochen und darüber, wie er selbst statische Oratorien in spannende Thriller verwandelt.

Mehr zum Thema Opernregie

Musikgespräch Der Regisseur Tobias Kratzer

Tobias Kratzer ist einer der gefragten Opernregisseure unserer Tage. Seine kluge Regie mit oft überraschenden Wendungen rückt die Geschichten des Musiktheaters wieder nahe. Als lebendige Gegenwart kann man seinen zugriff auf Musik charakterisieren. Im Gespräch berichtet Tobias Kratzer nicht nur über seine Regiezugänge, sondern auch über die Musik, die ihn bewegt.

SWR2 Zur Person SWR2

Musikthema Das Finale des Europäischen Opernregie-Preises in Birmingham

Die europäischen Opernhäuser haben es momentan nicht leicht. Seit Corona gehen viele Menschen deutlich seltener ins Theater oder in die Oper als noch vor der Pandemie. Der Verein Camerata Nuova Wiesbaden wollte beim 13. Europäischen Opernregie-Preis deswegen etwas Neues auszuprobieren. Die Bewerber*innen des Wettbewerbs für junge Opernregisseure mussten für die Oper „Zwei Witwen“ von Smetana ein vollständiges Regiekonzept ausarbeiten mit Bühnenbild und Kostümen, allerdings nicht wie sonst für ein bestimmtes Opernhaus, sondern als mobile Produktion, die auch das Publikum mit einbinden soll. 46 Teams aus 18 Nationen hatten sich beworben und ihre Ideen eingereicht. Zur Endrunde nach Birmingham waren vier von ihnen eingeladen worden, Claudia Bathe war für SWR2 vor Ort.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Stand
AUTOR/IN
SWR