Musikstunde

Der Himmel voller Gitarren (2/5) - Frankreich und England

STAND
AUTOR/IN
Möller, Christian

"Nichts ist schöner als eine Gitarre, außer möglicherweise zwei." Dieser Ausspruch wird Frédéric Chopin zugeschrieben. Mal abgesehen von der Frage, wieso er selbst dann für dieses Instrument nichts geschrieben hat, glauben wir ihm das gern. Weshalb es diese Woche in der Musikstunde gleich eine ganze Menge Gitarren gibt - solo, im Duett und Quartett, zusammen mit anderen Instrumenten und mit Orchester. Und auch die Schwestern der Gitarre, wie Laute, Theorbe und Vihuela kommen zu Gehör - heute mit Musik aus Frankreich und England.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Frédéric Chopin:
Prélude h-Moll op. 28 Nr. 6
Giulio Tampalini (Gitarre)

Rober de Visée:
2 Sätze aus der ersten Suite a-Moll
Rafael Andia (Barockgitarre)

Alexandre Tansmann:
Gavotte et musette und Passacaille aus: Musique de cour d' après Robert de Visée
Thibaut Garcia (Gitarre)
Orchestre de Capitole de Toulouse
Leitung: Ben Glassberg

Alexandre Tansmann:
Mazurka
Andrew Penny (Gitarre)

Napoleon Coste:
Rondeau de Concert avec introduction
Jeffrey McFadden (Gitarre)

Roland Dyens:
Songe capricorne
Elena Papandreou (Gitarre)

John Dowland:
Lord Strange's March für Laute
Nigel North (Laute)

John Dowland:
Flow My Tears
Iestyn Davies (Countertenor)
Thomas Dunford (Laute)

Madame Sidney Pratten:
Eventide
Heike Matthiesen (Gitarre)

Malcolm Arnold:
Allegro aus dem Konzert für Gitarre und Orchester op. 67
Julian Bream (Gitarre)
Melos Ensemble
Leitung: Malcolm Arnold

John Winston Lennon, Paul McCartney:
Blackbird
Miloš Karadaglić (Gitarre)

SWR2 Musikstunde Der Himmel voller Gitarren (1-5)

"Nichts ist schöner als eine Gitarre, außer möglicherweise zwei." Dieser Ausspruch wird Frédéric Chopin zugeschrieben. Mal abgesehen von der Frage, wieso er selbst dann für dieses Instrument nichts geschrieben hat, glauben wir ihm das gern. Weshalb es diese Woche in der Musikstunde gleich eine ganze Menge Gitarren gibt - solo, im Duett und Quartett, zusammen mit anderen Instrumenten und mit Orchester. Und auch die Schwestern der Gitarre, wie Laute, Theorbe und Vihuela kommen zu Gehör - mit Musik aus England, Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und den Ländern Süd- und Lateinamerikas. (SWR 2021)

SWR2 Musikstunde SWR2

STAND
AUTOR/IN
Möller, Christian