Musikstunde

Der Himmel voller Gitarren (1/5) - Spanien

STAND
AUTOR/IN
Möller, Christian

"Nichts ist schöner als eine Gitarre, außer möglicherweise zwei." Dieser Ausspruch wird Frédéric Chopin zugeschrieben. Mal abgesehen von der Frage, wieso er selbst dann für dieses Instrument nichts geschrieben hat, glauben wir ihm das gern. Weshalb es diese Woche in der Musikstunde gleich eine ganze Menge Gitarren gibt - solo, im Duett und Quartett, zusammen mit anderen Instrumenten und mit Orchester. Und auch die Schwestern der Gitarre, wie Laute, Theorbe und Vihuela kommen zu Gehör - heute mit Musik aus Spanien.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Francisco Tárrega:
La Alborada, Capriccio für Gitarre (Capricho)
Giulio Tampalini (Gitarre)

Francisco Tárrega:
Capricho árabe, Serenade für Gitarre
Ana Vidovic (Gitarre)

Luis de Milán:
Pavane Nr. 5 und 6 aus: Libro de musica de vihuela de mano intabulado El Maestro
José Antonio Escobar (Vihuela)

Gaspar Sanz:
Canarios (Gitarre)
Rolf Lislevand (Barockgitarre)

Fernando Sor:
Cesa de atormentarme und Prepàrame la tumba aus: 12 Seguidillas
Teresa Bpran)
José Miguel Moreno (Gitarre)

Fernando Sor:
Variationen über ein Thema von Mozart
Andres Segovia (Gitarre)

Joaquin Rodrigo:
Allegro aus: Concierto de Aranjuez
Thibaut Garcia (Gitarre)
Orchestre Du Capitole De Toulouse
Leitung: Ben Glassberg

Isaac Albeniz:
Sevilla aus: Suite española Nr. 1 für Klavier op. 47 Nr. 3 bearbeitet für Gitarre
Pepe Romero (Gitarre)

Manuel de Falla:
Danza del Molinero aus dem Ballett "El sombrero de tres picos“
Deutsches Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Lorin Maazel

Federico Mompou:
Coral aus der Suite compostelana
Sean Shibe (Gitarre)

Luigi Boccherini:
Fandango aus dem Quintet für Gitarre und Streicher d-Moll RV 448
Rolf Lislevand (Gitarre)
Le Concert des Nations
Leitung: Jordi Savall


SWR2 Musikstunde Der Himmel voller Gitarren (1-5)

"Nichts ist schöner als eine Gitarre, außer möglicherweise zwei." Dieser Ausspruch wird Frédéric Chopin zugeschrieben. Mal abgesehen von der Frage, wieso er selbst dann für dieses Instrument nichts geschrieben hat, glauben wir ihm das gern. Weshalb es diese Woche in der Musikstunde gleich eine ganze Menge Gitarren gibt - solo, im Duett und Quartett, zusammen mit anderen Instrumenten und mit Orchester. Und auch die Schwestern der Gitarre, wie Laute, Theorbe und Vihuela kommen zu Gehör - mit Musik aus England, Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und den Ländern Süd- und Lateinamerikas. (SWR 2021)

SWR2 Musikstunde SWR2

STAND
AUTOR/IN
Möller, Christian