Aleksey Igudesmans „milder" Verlauf seiner Covid19-Infektion hat ihn für Aspekte dieser Krankheit sensibilisiert, über die derzeit wenig gesprochen wird: „Es ist eine Sache, die psychisch extrem belasten kann. Das war sehr, sehr schwierig für mich", so der Geiger im Gespräch. Man dürfe auch Infizierte mit milden Verläufen nicht alleine lassen mit ihren Gefühlen und Sorgen.
Ernst und Humor nah beieinander
Jetzt ist der Geiger aber wieder genesen und kann sich wieder seinen Projekten widmen. Denn trotz Corona hat er immer noch viel zu tun. Mit dem Comedy-Duo Igudesmann und Joo ist er zwar früher vor vollen Hallen aufgetreten, was jetzt natürlich nicht mehr möglich ist. Aber Möglichkeiten gäbe es immer genug. Die eigene Kreativität sei aber entscheidend, um diese Möglichkeiten wahrzunehmen.
Eins der vielen Projekte, das während der Corona-Zeit entstanden ist, ist Igudesmans neue Youtube-Reihe 'Amuse News'. Darin nimmt er Musiker*innen, mit schlechten Streaming-Videos, Politiker*innen und eigentlich jeden, der sich anbietet, auf die Schippe.
Kuriose Corona-Erzeugnisse von Musiker*innen im Netz
(Video in englischer Sprache)
„In dieser Zeit, in der man nur Negatives hört, wollte ich etwas Positives starten, wo man sich darüber lustig machen kann, auf eine positive Weise. [...] eben das Ganze ein bisschen auf die Schippe zu nehmen und gleichzeitig ein positives Zeichen zu setzen, das wollte ich mit den 'Amuse News' machen."
Kreativität als treibende Kraft in einer schwierigen Zeit
Im Gespräch erzählt der Geiger auch von seinen anderen spannenden Projekten, die anstehen. Mal ist er Regisseur, mal Musiker, mal Schauspieler. Er wünscht sich aber, dass auch andere Musiker*innen besonders in dieser schwierigen Zeit der Pandemie ihre Kreativität nutzen und eigene Projekte realisieren. Das möchte er mit der Plattform „Music Travelers" fördern. Ursprünglich sollte diese Musiker*innen überall auf der Welt die Möglichkeit bieten, Räume zum Üben zu mieten. Derzeit bietet das Start-up aber Möglichkeiten und Know-how, um eigene Streaming-Konzerte zu realisieren. „Wir wollten auf jeden Fall etwas kreieren, wo wir den Musikern helfen können, in dieser schwierigen Zeit auch etwas zu verdienen."