SWR2 Zur Person

Der Dirigent Markus Poschner

Stand
AUTOR/IN
Sylvia Roth

Audio herunterladen (102,7 MB | MP3)

30 Minuten Bedenkzeit - mehr brauchte Markus Poschner nicht, bevor er im vergangenen Jahr kurzfristig ein Einspringen für die Bayreuther Eröffnungspremiere zusagte. Presse und Publikum feierten sein Dirigat von "Tristan und Isolde" so stürmisch, dass er auch dieses Jahr wieder am Pult des Grünen Hügels stehen wird.

Mutig wie seine Entscheidungen sind auch Poschners künstlerische Zugriffe - Schubladen sind dem Schüler von Sir Colin Davis und Sir Roger Norrington fremd: So bewegt er sich nicht nur souverän zwischen Oper und Sinfonischem, sondern ist auch ein begeisterter Jazz-Pianist.

Mehr Dirigent*innen bei SWR2

Stammgast in Baden-Baden Alle lieben Yannick Nézet-Séguin: Ein Star-Dirigent mit Style und ohne Allüren

Er ist ein Energiebündel, eine Stilikone und Chefdirigent des MET Orchestra: Yannick Nézet-Séguin. Was macht ihn zum Star am Dirigentenpult?

SWR2 Zur Person Der Dirigent Vladimir Jurowski

Der russische Angriff auf die Ukraine hat das Leben von Vladimir Jurowski verändert. Er hat als einer der ersten den Krieg verurteilt und sich gegen den Generalboykott russischer Künstler entschieden.

SWR2 Zur Person SWR2

SWR2 Treffpunkt Klassik extra Gast im Studio: Viktoriia Vitrenko, Sopranistin und Dirigentin

Sopranistin, Dirigentin, Kuratorin, Aktivistin. Sie ist eine der spannendsten Performance-Künstlerinnen in Sachen zeitgenössischer Musik, organisiert Hilfsaktionen für ukrainische und belarussische Künstler

SWR2 Treffpunkt Klassik extra SWR2

SWR2 Zur Person Kreativer Freigeist und mutiger Forscher: Der Dirigent Andrew Manze

Andrew Manze lebt seinen Traum. Schon als Kind hat er vor dem Radio gestanden und Sinfonien mitdirigiert. Heute teilt er seine Begeisterung mit Orchestern in ganz Europa.

SWR2 Zur Person SWR2

SWR2 Zur Person Die Dirigentin Anja Bihlmaier

Freude und Begeisterung strahlt Anja Bihlmaier aus, wenn sie über das Dirigieren spricht – die frisch gebackene Chefdirigentin des Residentie Orchestre Den Haag liebt ihren Beruf. Von der Pike auf ist sie ihren Weg gegangen, angefangen als Korrepetitorin an kleineren Opernhäusern bis hin zur Spitze des internationalen Konzertbetriebs. Egal, ob sie Oper oder Sinfonisches dirigiert – immer bestimmt Sensibilität, Offenheit und Neugierde ihre Arbeit. Eine faszinierende Dirigentin im Porträt.

SWR2 Zur Person SWR2

SWR2 Zur Person Der Dirigent George Petrou

Von Kirsten Liese

SWR2 Zur Person SWR2

Zur Person Die Dirigentin Oksana Lyniv – Temperament, Präzision und Tiefgang

Ende Juli 2021 war es die Sensation bei den Bayreuther Festspielen: Am Dirigentenpult zur Premiere von Wagners "Fliegendem Holländer" stand zum ersten Mal eine Frau, Oksana Lyniv. Danach großer Jubel, auch bei der Fachpresse.
Beindruckt hatte sie vor allem mit ihrer Präzision, ihrem dirigentischem Temperament und ihrer enormen musikalischen Tiefe. Seit Januar 2022 ist Oksana Lyniv jetzt Chefdirigentin des italienischen Opernorchesters in Bologna. Zuvor leitete sie das Opernhaus in Graz. Über den Musikbetrieb, ihre steile Karriere und ihren persönlichen Blick als Dirigentin auf das Leben erzählt sie in SWR2.
Von Dorothea Hußlein

SWR2 Zur Person SWR2

SWR2 Zur Person Die Dirigentin und Chorleiterin Grete Pedersen

Von Eva Pobeschin

SWR2 Zur Person SWR2

SWR2 Zur Person Die Dirigentin Michi Gaigg

Das L'Orfeo Barockorchester feiert seinen 25. Geburtstag. Unter der Leitung der österreichischen Geigerin und Gründerin Michi Gaigg hat es internationale Erfolgsgeschichte erspielt, was unzählige ausgezeichnete CDs belegen.
Aus der Schule von Nikolaus Harnoncourt kommend lässt Michi Gaigg ihr Orchester Funken sprühen und musikalisch kräftig zubeißen, aber sie bringt auch in jeder Note ihre musikalische und menschliche Wärme rüber: inspirierend, lebendig und energetisch!

SWR2 Zur Person SWR2

Stand
AUTOR/IN
Sylvia Roth