„Ich sehe um mich herum alles zusammenbrechen“, sagt der Cembalist und Hammerklavier-Spezialist Andreas Staier. Die „Not- und Hilferufe“ insbesondere seiner freischaffenden Musikerkollegen haben ihn zuletzt an die Öffentlichkeit treten lassen.
Auch im SWR2-Musikgespräch kritisiert er den Umgang der Politik mit der Kultur und sieht die „Eventkultur“ nach der Krise im Kommen.
Kultur-Update: Zweite Corona-Welle Bund und Länder verlängern Teil-Lockdown: Kultureinrichtungen bleiben bis Ende Januar geschlossen
Geschlossene Bühnen, Kinos und Konzertsäle, verwaiste Museen, Kunsthallen und Clubs. Die Kulturbranche ist von den Corona-Maßnahmen besonders hart getroffen. Trotz der zugesagten finanziellen Unterstützung fürchten viele Kulturschaffende um ihre Existenz, fordern mehr Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen oder klagen gegen die Schließungen. mehr...