Der in Graz aufgewachsene Nikolaus Harnoncourt war bis zu seinem Tod die prägende Figur des Festivals, das schon aufgrund seines großen Namens weithin ausstrahlte. Der Pionier der historischen Aufführungspraxis betrachtete Graz als sein Versuchslabor, das Festival ist bekannt für seine durchdachten und experimentellen Programme.
„Von Graz heißt es immer, es sei die italienischste Stadt Österreichs. Mit dieser Leichtigkeit will das traditionsreiche Festival Styriarte den Krisen unserer Zeit trotzen und hat für die kommende Ausgabe das Motto „Reisen“ ausgerufen.“
In diesem Jahr steht Styriarte unter dem optimistischen Motto „Auf Reisen“. Für Treffpunkt Klassik war Regine Müller in Graz und hat Eindrücke gesammelt.