Seit bereits über 40 Jahren existiert das „Archiv Frau und Musik“ in Frankfurt am Main – die mittlerweile weltweit größte Sammlung zu musikschaffenden Frauen, vor allem zu Komponistinnen und Dirigentinnen, sagt die SWR2 Musikjournalistin Hannah Schmidt.
Musikstück der Woche Das Trio Gaspard spielt Fanny Mendelssohns Klaviertrio d-Moll
Komponiert habe sie nichts, schreibt Fanny Hensel 1840. Denn es „kräht ja doch kein Hahn danach“, stellte die hochmusikalische Schwester von Felix Mendelssohn fest. Einige Jahre später aber entstand ihr Klaviertrio d-Moll. Heute finden komponierende Frauen Gehör. Wenn man sie zu Gehör bringt, wie hier das Trio Gaspard.
SWR2 JetztMusik #Zusammenspielen – Heimstudio Nathalie Brum
Für die Reihe #Zusammenspielen - Heimstudio hat die Kölner Klangkünstlerin und Architektin Nathalie Brum eine radiophone Komposition kreiert. Ursprünglich richtete sich die Aktion #Zusammenspielen von SWR2 an Musikerinnen und Musiker in Zeiten abgesagter Konzerte: Es entstanden zahlreiche Studioproduktionen mit Repertoire verschiedener Genres. Mit #Zusammenspielen - Heimstudio haben wir das Projekt auf die künstlerische Tätigkeit von Komponistinnen und Komponisten erweitert. In Kooperation mit SWR2 Musik entstehen seither neue Eigenproduktionen @home, die wir in der "JetztMusik" präsentieren.