
Das Dach ist undicht und der Putz bröckelt am ehemaligen Wohnhaus des Komponisten Guiseppe Verdi. Da für die notwendige Sanierung aber das Geld fehlt, wurde nun eine Spendenaktion zur Rettung der "Villa Verdi" gestartet. Notwendig wurde die Aktion durch die ausbleibenden Eintrittsgelder aufgrund der Corona-Pandemie und das Fehlen jeglicher staatlicher Zuschüsse. Die Mittelbeschaffung soll schrittweise erfolgen - am dringendsten werden zunächst 55.000 Euro benötigt, um das Dach reparieren zu lassen.
"Bevor eine drastische Entscheidung getroffen werden muss, hatte die Leitung den Gedanken, um Hilfe zu bitten. Wenn auch Ihnen dieses kleine, aber wichtige Stück des kulturellen Erbes Italiens am Herzen liegt, bitten wir Sie um eine Spende."
Villa Verdi: Museum in Familienbesitz
Die Villa aus dem 16. Jahrhundert befindet sich nach wie vor im Eigentum der Erben Verdis, der in seinem Testament verfügte, dass "der Garten und mein Familienhaus in Sant'Agata in seinem jetzigen Zustand erhalten bleiben". Darum kümmerten sich die Erben bisher ohne staatliche Unterstützung und öffneten Teile des Hauses als Museum für Verdi-Fans. "Es ist ein einzigartiger Ort, der uns hilft, alles über den meistgespielten italienischen Komponisten der Welt zu verstehen", so die Museumsleitung.