Der 21-jährige Countertenor Constantin Zimmermann ist Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Gesang, dessen zweite Finalrunde in Berlin ausgetragen wird. Für den jungen Sänger hat der Wettbewerb eine ganz besondere Bedeutung: Er sieht die Teilnahme als Sprungbrett in das Berufsfeld des Profimusikers. Auch wenn die Vorbereitung auf den Wettbewerb ohne öffentliche Auftritte stattfinden musste, ist dieser Wettbewerb für ihn eine „Stunde der Wahrheit“. Über seinen Weg zum Countertenor und den Gesang als Anker in seinem Leben spricht er in SWR2. Das Finalkonzert wird am 7. Dezember um 19 Uhr live gestreamt.
Musikthema Er kann auch Breakdance: Der Countertenor Jakub Józef Orliński
Der Pole Jakub Józef Orliński ist einer der derzeit begehrtesten Countertenöre. Am Badischen Staatstheater in Karlsruhe ist er jetzt bei den Händel-Festspielen zu erleben. mehr...
Musikgespräch Der Countertenor Kai Wessel
Der Countertenor Kai Wessel ist in der Neuen Musik wie in der Barockszene zuhause. Er steht seit über 30 Jahren auf der Bühne, komponiert und ist Professor für Gesang an der Kölner Musikhochschule. mehr...
Liederabend Mahan Esfahani und Countertenor James Hall proben für die Händel-Festspiele
Der Cembalist Mahan Esfahani ist Barockstar mit persischen Wurzeln. Zusammen mit dem persisch-kanadischen Countertenor Cameron Shahbazi hätte es ein persischer Liederabend bei den diesjährigen Händel-Festspielen werden sollen. Doch der britische Countertenor James Hall musste für seinen erkrankten Kollegen Cameron Shahbazi einspringen und hat das Programm kurzerhand übernommen. „Es ist eine große Herausforderung, in so kurzer Zeit ein Bühnenstück zu erarbeiten“, sagt James Hall in SWR2. Beim Probenbesuch für das Konzert am 18. Februar in der Karlsruher Christuskirche kennen sich Mahan Esfahani und Hall erst wenige Stunden – und wirken schon wie ein eingeschworenes Team. mehr...