Zeitschriftensterben

Das Magazin „Fono Forum“ wird eingestellt – eine Instanz in der Musiklandschaft

Stand
AUTOR/IN
Christiane Peterlein

Audio herunterladen (11,5 MB | MP3)

Das Musik-Magazin „Fono Forum“ wird ab Januar 2024 eingestellt. Knapp 70 Jahre lang war es eine wichtige Instanz für Musikliebhaber*innen, für die Sammler-Community und für Menschen in Musikberufen. Vor allem die Albumrezensionen waren für viele eine wichtige Orientierung im Dschungel des Musikmarktes. Man habe für die Digitalisierung keine Investitionen getätigt, sagt der langjährige „Fono Forum“-Autor Christoph Vratz im Gespräch.

Mehr zum Zeitschriftenmarkt

Zeitwort 13.09.1944: Die letzte Ausgabe des Simplicissimus erscheint

Der 1896 gegründete „Simplicissimus“ war ein Satireblatt, gemacht von Zeichnern, Malern, Schriftstellern und Lebenskünstlern, ausgestattet mit Schärfe, Witz und einer gewissen münchnerischen Unbekümmertheit.

SWR2 Zeitwort SWR2

Gespräch Schnappschüsse des Zeitgeistes: Kulturmagazin „Das Wetter“ feiert 10. Geburtstag mit Sammelband

„Wir betreiben keinen klassischen Feuilleton-Kulturjournalismus, sondern eher einen amerikanischen, literarischen Stil“, beschreibt Gründer und Herausgeber Sascha Ehlert sein popkulturelles Magazin „Das Wetter“. Zum 10-jährigen Jubiläum am 7. September erscheint ein Buch mit 30 Texten des Magazins.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Feministisches Magazin in der Krise „Missy Magazine“-Herausgeberin: Sofort reagieren, sonst droht das finanzielle Aus

Trotz gelungener Rettung: Feminismus und und Popkultur haben es nicht leicht auf dem schwächelnden Zeitschriftenmarkt, auch wenn das Gespür für Trends jenseits des Mainstreams stimmt.

SWR2 am Morgen SWR2

Stand
AUTOR/IN
Christiane Peterlein