In der Ukraine gehen sie wieder in die Opernhäuser wieder den Betrieb auf. In der ukrainischen Hafenstadt Odessa kehrt das Leben langsam zurück. Auch das Opernhaus in Kiew hat den Betrieb wieder aufgenommen. Für die Künstler*innen eine Form des Widerstands gegen die russischen Invasoren.
„Musik gehört zur DNA dieses Landes […] und ist immer auch Ausdruck der Freiheit. Gerade im Krieg sagen die Ukrainer*innen zu sich selbst: „Wir lassen uns nicht unterkriegen, solange wir Musik machen, leben wir!““
Axel Brüggemann berichtet im Klassikkommentar außerdem von Begegnungen mit ukrainischen Musiker*innen. Die Kunst bleibt für sie immer wichtig!