Die Farbe Blau und die Musik, sie passen bestens zusammen. Als flatterndes blaues Band kündigt sich im Mörike-Lied "Er ist's" lustig der Frühling an. "Azzurro" singt es blau vom Sommerhimmel und beim Franzosen Charles Trenet hütet das Meer als azurblaue Hirtin weiße Schäfchen auf seinen Wogen. Im letzten Teil geht es um das blaue Licht der Utopie und Phantasie.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Capriccio für Gitarre
Siegfried Schwab (Gitarre)
Peter Licht:
„Blaues Blau“
Peter Licht
Johann Strauß:
„An der schönen Blauen Donau”, Walzer op. 314
WDR Big Band
WDR Funkhausorchester
Leitung: Richard de Rosa
N. N.:
„Diva Dance“
Inva Mula; Erik Serra
Wolfgang Amadeus Mozart:
„Sehnsucht nach dem Frühling“
Anna-Maria Hefele
Bill Monroe:
„Blue Moon of Kentucky”
Paul McCartney
Silvio Rodriguez:
„Unicornio “
Mercedes Sosa
N. N.:
„Illusionen“
Das Blaue Einhorn
Elliot Goldenthal:
„Alcoba Azúl“
Lila Downs
Joni Mitchell:
„Blue“
Joni Mitchell
Heinz Erhard:
„Linkes Auge Blau“
Heinz Erhard & Horst Wende
Keiichiro Shibuya:
„Hoshi No Kakera”
Hatsune Miku
Philharmonie Orchester Tokio
Kinderchor Tokio
Klezmeyers:
„Blaue Stunde“
Klezmeyers
SWR2 Musikstunde vom 16.9.2022 | Blau – Klangreise durch eine Farbe (5/5)