Die Farbe Blau und die Musik, sie passen bestens zusammen. Als flatterndes blaues Band kündigt sich im Mörike-Lied "Er ist's" lustig der Frühling an. "Azzurro" singt es blau vom Sommerhimmel und beim Franzosen Charles Trenet hütet das Meer als azurblaue Hirtin weiße Schäfchen auf seinen Wogen. Im dritten Teil geht es um die "blue notes" - die blauen Noten im Jazz.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Capriccio für Gitarre
Siegfried Schwab (Gitarre)
Wally Fawkes:
„Flook's Fancy”
Wally Fawkes & The Troglodytes
Klaus Waldeck & Eva Schwärzler Engel:
„Midsummer Night Blues"
Waldeck
Uri Caine / George Gershwin:
„Rhapsody in Blue”
Uri Cane Ensemble
Herbie Hancock:
„Cantaloop Island”
Herbie Hancock
Miles Davis:
„Blue in Green”
Miles Davis (Trompete)
Bill Evans (Piano)
Paul Chambers (Bass)
John Coltrane (Tenor-Saxofon)
John Coltrane:
“Afro Blue” (Live)
Erika Stucky & The Sophist
Trad.:
„Grinding Song“
Tikar Woman
N. N.:
„Hard Working Woman“
Mississippi Matilda, Sonny Boy Nelson & Willie Harris Jr.
N. N.:
„Orient Blue Suite“
Al di Meola, Paco de Lucia, John McLaughlin
N. N.:
Carla
Elements of Crime
SWR2 Musikstunde vom 14.9.2022 | Blau – Klangreise durch eine Farbe (3/5)