Musikgespräch

George Benjamin: Siemens-Musikpreisträger und Lieblingsschüler von Messiaen

STAND
INTERVIEW
Martin Hagen

Audio herunterladen (17,9 MB | MP3)

Der diesjährige Ernst-von-Siemens Musikpreisträger ist der Komponist und Dirigent George Benjamin. Er gilt als präziser Komponist und als Lieblingsschüler von Olivier Messiaen.

Charakteristisch für seine Musik sind Elemente aus organischen Formen in seinem überschaubaren Werkverzeichnis. Über die Mixtur aus französischen und englischen Musikeinflüssen und seine Auszeichnung spricht SWR2 Opernredakteur Bernd Künzig.

Auszeichnung Bratschistin Tabea Zimmermann erhält Ernst von Siemens Musikpreis

Mit Tabea Zimmermann werde eine Musikerin geehrt, die ihr tiefes musikalisches Verständnis und ihre bedingungslose Liebe zur Musik mit unermüdlichen Enthusiasmus vermittle, heißt es in der Pressemitteilung. Die hoch renommierte Auszeichnung der internationalen Ernst von Siemens Stiftung ist mit 250.000 Euro dotiert.

SWR2 am Morgen SWR2

Karlsruhe

Musik Wolfgang Rihm zum 70. Geburtstag – Karlsruher Komponist mit Weltwirkung

Wolfgang Rihm ist einer der bedeutendsten, produktivsten und meistgespielten Komponisten zeitgenössischer Musik. Beinahe täglich wird irgendwo auf der Welt eines seiner über 600 Werke aufgeführt, darunter Opern, große Orchesterstücke, Vokalkompositionen und Kammermusik. In Karlsruhe geboren und aufgewachsen, lebt, arbeitet und unterrichtet er nach wie vor in seiner Heimatstadt. Seit Beginn seiner Karriere in den siebziger Jahren ist der Komponist eng mit dem SWR und seinen Orchestern verbunden. Am 13. März 2022 feiert Wolfgang Rihm seinen 70. Geburtstag.

STAND
INTERVIEW
Martin Hagen