Zum zehnten Mal sind die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen in Baden-Baden zu Gast. Neben Orchester- und Kammerkonzerten wird mit „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss große Oper geboten. Noah Bendix-Balgley ist einer von drei Konzertmeistern der Berliner Philharmoniker.
Zwei 1. Konzertmeister und eine 1. Konzertmeisterin
Bei der Ankündigung, dass Noah Bendix-Balgley einer von drei 1. Konzertmeistern bei den Berliner Philharmonikern ist, wundert man sich vielleicht, warum es so viele braucht. Bendix-Balgley gibt eine simple, aber einleuchtende Erklärung: Die Berliner Philharmoniker spielen einfach sehr viele Konzerte, das wäre für einen einzigen 1. Konzertmeister nicht zu schaffen. Eine weitere Besonderheit der Berliner Philharmoniker ist, dass die Solostellen doppelt besetzt sind, so Bendix-Balgley.
Der gebürtige Amerikaner ist bei den diesjährigen Osterfestspielen am Baden-Badener Festspielhaus der 1. Konzertmeister bei der Richard Strauss-Oper „Frau ohne Schatten“ unter der Leitung von Kirill Petrenko. Es sei eine komplizierte und herausfordernde Oper, teilweise passierten 15 Dinge gleichzeitig, so Bendix-Balgley, mit „ganz toller Musik“.
Musikalische Vorfahren
Die Vorfahren des Konzertmeisters sind aus Deutschland und waren ebenfalls musikalisch begabt: Bendix-Balgleys Urgroßvater Samuel Lewenthal hatte in Leipzig studiert und unter Johannes Brahms gespielt. Der väterliche Zweig der Familie führt nach Berlin, somit schließt sich der Kreis, erzählt Bendix-Balgley lachend.
Neben seiner Arbeit bei den Berliner Philharmonikern ist der Geiger vor allem in der Klezmer-Szene unterwegs und komponierte Bereits einige Stücke im Klezmer-Stil. Zudem hört man ihn im Septett „Philharmonix“.
Forum Festspieltheater! Wie exklusiv muss Klassik sein?
Bernd Künzig diskutiert mit
Elisabeth Sobotka, Intendantin der Bregenzer Festspiele
Benedikt Stampa, Intendant des Festspielhauses Baden-Baden
Jürgen Otten, Chefredakteur der Zeitschrift Opernwelt
Bühne Osterfestspiele in Baden-Baden – Triumph für Kirill Petrenko mit „Frau ohne Schatten“
Das Festspielhaus Baden-Baden wird 25 Jahre alt und auch die Osterfestspiele mit den Berliner Philharmonikern feiern das Jubiläum mit Richard Strauss‘ Oper „Die Frau ohne Schatten“.
Musikgspräch Nicht der erste Strauss: Regisseurin Lydia Steier zur Osterfestspiel-Oper „Die Frau ohne Schatten“ in Baden-Baden
Nach der Zauberflöte und dem Rosenkavalier steht nun die „Frau ohne Schatten“ auf der Agenda von Regisseurin Lydia Steier. Am Wochenende ist die Premiere am Festspielhaus in Baden-Baden mit Richard Strauss‘ Oper bei den Osterfestspielen mit den Berliner Philharmonikern. Über ihre Inszenierung, die Faszination dieser Oper und Ähnlichkeiten zu anderen ihrer Inszenierungen spricht sie gegenüber SWR2.