
Korrespondenz über Noten
„Das war eine totale Überraschung, weil es darüber hinaus geht, was seine Briefe normalerweise einbringen" so Sandra Palomino, bei Heritage Auctions zuständig für seltene Manuskripte. „Beethoven kommt nur selten auf den Markt, aber das hier hat die Menschen mitgerissen, weil er darin über seine Musik spricht."
In dem handschriftlich auf einer Seite verfassten Brief bittet Beethoven einen Herrn von Baumann um die Rückgabe der Noten eines Klaviertrios und verspricht, diese innerhalb weniger Tage gemeinsam mit einer Violinsonate wieder zurückzugeben. Das Schriftstück sei schon ein wenig zerknickt und vergilbt, aber insgesamt in gutem Zustand, urteilt das Auktionshaus.
Pianistin erwirbt das Schriftstück und vermacht es einer Musikhochschule
Neue Besitzerin des Briefes ist Heritage Auctions zufolge eine Pianistin, die zunächst anonym bleiben wollte. Das Schriftstück bedeute ihr viel - „und Beethoven war in meiner Kindheit meine Zuflucht", zitierte das Auktionshaus die erfolgreiche Bieterin. Vor zwei Jahren habe sie bereits eine Locke von Beethovens Haar ersteigert. Den Brief wolle sie einer New Yorker Musikhochschule vermachen, an der sie studiert habe. „Es war ein Last-Minute-Kauf, aber ich habe das Gefühl, dass es etwas ist, was für junge Menschen wichtig sein wird, zu fühlen."