In Italien finden seit Tagen musikalische Flashmobs auf Balkonen statt. Da Millionen Italiener wegen des Coronavirus zuhause bleiben müssen, musizieren sie nun auf ihren Balkonen. Von Nord bis Süd stellen sich daher zur gleichen Zeit Menschen mit Instrumenten oder singend auf ihre Balkone.
Beim "Flashmob sonoro" (klingender Flashmob) sind dabei unzählige Flötisten, Pianisten, trommelnde Kinder, Gitarrenspieler und tanzende Menschen versammelt, um gemeinsam Lieder gegen Angst, Einsamkeit und Langeweile in der Isolation anzustimmen oder andere mit ihrer Musik zu unterhalten.
#flashmobsonoro
Für die musikalischen Verabredungen auf Balkonen und an offenen Fenstern folgen die Menschen den Online-Aufrufen. Dabei werden sie aufgefordert, ein Musikinstrument hervorzuholen oder einfach nur gegen die Einsamkeit anzusingen, damit das Land trotz Coronavirus-Ausgangssperre "für ein paar Minuten ein einziges großes Konzert ist".
Videos der kleinen Oper-Air-Konzerte aus vielen italienischen Städten finden sich unter dem Hashtag #flashmobsonoro auf allen sozialen Onlineplattformen und zeigen, wie entschlossen Italiens Bewohner sind, ihr Lebensgefühl trotz der Coronavirus-Epidemie nicht einschränken zu lassen.