
Der Schott Musikverlag feiert sein 250. Jubiläum. Peter Hanser-Strecker leitet das Unternehmen, das unter anderem die Werke von Beethoven und Wagner publizierte, in sechster Generation. Im SWR2 Musikgespräch erklärt er, warum die Musikgeschichte ohne seinen Verlag ärmer wäre.

SWR2 Zeitgenossen Peter Hanser-Strecker, Musikverleger.
Wenn Musikverleger Peter Hanser-Strecker an seinem Schreibtisch in der Mainzer Altstadt sitzt, dann setzt er eine jahrhundertelange Tradition fort. Denn in seinem Büro arbeitete schon Richard Wagner. Der Mainzer Schott Verlag editierte das gesamte kompositorische Werk von Wagner wie etwa den "Ring des Nibelungen". Genauso wie die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven und Werke von Mozart. Später kamen auch die "Carmina Burana" von Carl Orff dazu Heute verlegt Schott Music unter anderen den Komponisten Krzysztof Penderecki und muss sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters stellen. mehr...