Die Zauberin Armida ist der Vorstellungskraft des Dichters Torquato Tasso entsprungen und hat als machtvolle Opernfigur die Fantasie zahlreicher Komponisten beflügelt. Nach ihr hat sich das Armida-Quartett benannt. Beim ARD-Musikwettbewerb 2012 löste es mit seinem atemberaubend energievollen Spiel, seiner Präzision und seinem musikalischen Instinkt beim Publikum wahre Begeisterungsstürme aus und gewann den ersten Preis und eine Reihe von Sonderpreisen. Inzwischen ist das Quartett von den internationalen Bühnen nicht mehr wegzudenken. In Ettlingen bezaubern die vier mit Mozart, für Schuberts Quintett kommt der junge Cellist Lionel Martin dazu, der auch mit Pendereckis Solo-Capriccio zu hören ist.