In seinen Anfängen ist das Instrumentalkonzert ein echter Experimentierkasten: alles ist offen! Die Komponisten probieren nach Herzenslust die unterschiedlichsten Formen und Besetzungen aus und die Solisten stellen ihre Virtuosität zur Schau. Von Italien aus infiziert das neue Konzert Nordeuropa und wird schnell zu einer der beliebtesten und meistkomponierten Gattungen überhaupt. Neben Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten und Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten gibt es dabei eine Menge Unbekanntes zu entdecken.