Auf der Spur der Lichtmetapher spannen Anna Lucia Richter und Ammiel Bushakevitz einen Bogen vom Minnegesang Walthers von der Vogelweide (um 1200) bis zu den 1930er-Jahren Hanns Eislers und Kurt Weills.
Eine spannende Route quer durch die Geschichte des Liedes und ihrer Gefühlswelten, und gleichzeitig eine wahrhaft erhellende Meditation über die Bedingungen klaren Sehens – vom spirituellen Licht der Gottesmutter bis zum kalten Lampenschein der modernen Großstadt.

Aufzeichnung des Studiokonzerts vom 10. August 2022
Ludwigsburger Schlossfestspiele Liederabend Anna Lucia Richter und Ammiel Bushakevitz
Für die Sängerin Anna Lucia Richter war die Corona-Pause nicht ausschließlich negativ. Sie hat sich Zeit genommen, intensiv an ihrer Stimme zu arbeiten, denn ihr wurde in der letzten Zeit klar, dass sie das Stimmfach wechseln würde: vom Sopran zum Mezzo. Der Liederabend in Ludwigsburg war einer ihrer ersten Mezzo-Abende. Gemeinsam mit dem Pianisten Ammiel Bushakevitz singt sie Lieder von Gustav Mahler, Hugo Wolf und Franz Schubert.
Musikmarkt: CD-Tipp Monteverdi – Ausgewählte Madrigale und Canzonetten
Claudio Monteverdi prägte die Harmonik über Jahrhunderte hinweg. Und er sorgte dafür, dass dem Ausdruck in der Musik die oberste Priorität zukommt: Das lässt seine Musik auch heute noch sehr sinnlich erscheinen. Die Sängerin Anna Lucia Richter und der Lautenist Luca Pianca mit seinem Ensemble Claudiana haben diesem Pionier nun eine CD gewidmet, in der es um den Rausch der Leidenschaft geht, „Il delirio della passione“.