Abschiedsgeschenk aus Österreich

Staatsgeschenk für Ex-Bundeskanzlerin Merkel: Dauereinladung zu den Salzburger Festspielen

Stand

Das österreichische Bundeskanzleramt hat der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Abschied aus ihrem Amt eine Dauereinladung für die Salzburger Festspiele geschenkt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Mann Joachim Sauer vor dem Festspielhaus auf dem Grünen Hügel (2021). (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Daniel Karmann)
In ihrer Zeit als Bundeskanzlerin besuchte Angela Merkel nicht nur die Salzburger- sondern auch die Bayreuther Festspiele regelmäßig. In Berlin war sie immer wieder bei Opernvorstellungen und in Konzerten zu sehen.

Die Kanzlerin habe ihre Karten immer selbst gezahlt

Die ehemalige Bundeskanzlerin besucht schon seit vielen Jahren die Salzburger Festspiele mit ihrem Ehemann Joachim Sauer. Bis jetzt habe sie die Karten aber immer selbst bezahlt, sagt die ehemalige Festspiel-Präsidentin, Helga Rabl-Stadler.

Angela Merkel hat sich nie bei uns einladen lassen. Ich hätte sie gerne einmal eingeladen, aber wie ich gehört habe, hat sie sich auch in Berlin nie einladen lassen. Kultur ist ein Teil ihres Lebens und dafür will sie selbst bezahlen.

Zumindest für die Salzburger Festspiele wird Angela Merkel ab jetzt nicht mehr selbst aufkommen müssen. Das österreichische Bundeskanzleramt werde sie jährlich einladen und sich um die Kartenbuchung für die von ihr ausgewählten Vorstellungen kümmern, hieß es in einer Erklärung.

CDU-Vorsitzende und Kanzlerin Die Laufbahn der Angela Merkel

Ministerin, Generalsekretärin, CDU-Vorsitzende – Kanzlerin. Angela Merkels Weg an die Spitze war keineswegs vorgezeichnet.

Stand
AUTOR/IN
SWR