Neue Welten nicht nur auf dem Papier zu erschaffen, sondern sie auch erfahrbar zu machen: Das ist der große Traum der Studentinnen und Studenten an der Karlsruher Musikhochschule. Sie sind auf der Suche nach Neuland, aber auch nach sich selbst, wie Sophie-Caroline Danner bei ihrem Besuch der Kompositionsklasse von Markus Hechtle erfahren hat.
Musikthema Wo liegt Neuland? Zu Besuch in Kompositionsklasse der Musikhochschule Karlsruhe
- Dauer
- Sendedatum
- Sendezeit
- 10:05 Uhr
- Sender
- SWR2
Glosse Wie man Komponist und glücklich dabei wird: Ein Brief von Gordon Kampe
Gordon Kampe hat es geschafft. Er gehört zu den häufig aufgeführten Komponisten und hat eine Professur für Komposition in Hamburg. Aber der berufliche Alltag eines Komponisten kann sehr prosaisch sein, erklärt er mit humorvollem Blick auf die Branche. Misserfolge sind an der Tagesordnung und romantische Vorstellungen von einem Leben für die Kunst völlig deplatziert. mehr...
Musikgespräch Sprachmächtiger Ohröffner: Der Musikpublizist Jörn Peter Hiekel
„Man kann über Musik nur schreiben, wenn man auch selbst musiziert“, sagt Jörn Peter Hiekel. Er ist einer der profiliertesten Musikpublizisten im deutschsprachigen Raum und erhält jetzt für seinen Einsatz für die zeitgenössische Musik den „Happy New Ears“-Preis. Im SWR2 Musikgespräch mit Julia Neupert berichtet er, wie er zum Schreiben über Musik gekommen ist, wo die Herausforderungen liegen – und warum eine gesunde Skepsis gegenüber Komponisten-Kommentaren so wichtig ist. mehr...