SWR2 JetztMusik

100 Jahre Donaueschinger Musiktage: Spot Klangkunst

Stand

Von Michael Rebhahn

100 Jahre alt werden die Donaueschinger Musiktage. Die JetztMusik eröffnet das Jubiläumsjahr mit Rückblicken auf spannende und kontroverse Entwicklungen des Festivals. Michael Rebhahn unternimmt einen Gang durch die zahllosen Installationen, Räume und Performances der Klangkunst, die seit Anfang der 1990er-Jahre fester Bestandteil der Musiktage sind.

Donaueschinger Musiktage 2020 Radiokonzert: Ensemble Musikfabrik mit Uraufführungen von Carola Bauckholt und Gerald Barry

Ein fressendes Kaninchen, eine menschliche Stimme, die Instrumente des Ensembles Musikfabrik: In Carola Bauckholts Implicit Knowledge wird Hörbares denkbar verschiedener Herkunft miteinander in Beziehung gesetzt. Dagegen ist die Forderung von Gerald Barry ebenso schlicht wie paradox: No people.

Donaueschinger Musiktage 2020 SWR2

Donaueschinger Musiktage 2020 Radiokonzert: Elaine Mitchener und das Ensemble MAM

Ein thematisch gebundenes Konzert spielt dann das Ensemble MAM gemeinsam mit Elaine Mitchener. Fünf Komponist*innen wurden dazu eingeladen, auf Texte der jamaikanischen Schriftstellerin Sylvia Wynter zu reagieren. Entstanden sind Stücke, die sich einer gewichtigen Frage widmen: der musikalischen Erforschung des Menschseins.

Donaueschinger Musiktage 2020 SWR2

Donaueschinger Musiktage 2020 Komponistin Cathy Milliken über Musik und Komponieren in Corona-Zeiten

Musik in Corona-Zeiten: ein Spiegel der Situation. Cathy Milliken war eine von sechs Komponist*innen, die sich im Sommer 2020 darauf eingelassen haben, für ein reduziertes Orchester ein ganz aktuelles Werk zu schreiben. Während der Proben zum Eröffnungskonzert der Donaueschinger Musiktage hat sie mit Lydia Jeschke über diese besondere Situation und die Arbeit mit dem SWR Sinfonieorchester gesprochen.

Donaueschinger Musiktage 2020 SWR2

Stand
AUTOR/IN
SWR