Direkt zum Inhalt
SWR
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
        • Landtagswahl 2021 Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
        • Landtagswahl 2021 Rheinland-Pfalz
    • Landtagswahl 2021 Baden-Württemberg
    • Landtagswahl 2021 Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fussball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Zweibrücken
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Verbraucherfallen
      • Auto, Reise & Verkehr
      • Digitales & Technik
      • Essen & Trinken
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Umwelt & Natur
      • Wohnen & Bauen
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • SWR1 Leute
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Termine
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • ARD Radiofestival
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR4 BW
      • Musik & Events
      • Region Aktuell
      • Programm
      • Tipps
    • SWR4 RP
      • Veranstaltungen
      • Musik
      • Ratgeber
      • Programm
      • Nachrichten
      • Kontakt
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Hilfsantrag
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  • Wetter
  • Verkehr
  1. SWR
  2. SWR2
  3. Jazz & Pop

Eyolf Dale - Being

STAND
18.2.2021, 16:23 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
STAND
18.2.2021, 16:23 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Weitere Beiträge aus Jazz & Pop

Earl Hines, Piano (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Jazztime Frühe Solo- und Duo-Aufnahmen im Jazz – Alone Together

Die Kunst des Solo- und Duospiels hat im Jazz eine lange Tradition. SWR2 Jazztime bringt Juwelen dieser beiden Disziplinen aus der Frühzeit der afroamerikanischen Improvisationsmusik.  mehr...

Sa27.2.2021 22:03 Uhr SWR2 Jazztime SWR2

Cover "No Ordinary Child" Jane Getz (Foto: RCA Victor)

NOWJazz Gewagt, gewonnen – Wie die Pianistin Jane Getz ihren Platz im Jazz behauptete

Die Sendung versammelt Musik aus den verschiedenen Phasen von Jane Getz' Laufbahn und Auszüge aus ihrer Autobiografie.  mehr...

Fr26.2.2021 23:03 Uhr SWR2 NOWJazz SWR2

Tandem Musik (Foto: SWR)

Musik Karl die Große, Claud, David Gray

Digital Natives, Angst vor der Liebe, einsame Mönche  mehr...

Fr26.2.2021 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

"Yol" von Altin Gün (Foto: Pressestelle, Glitterbeat / Indigo )

Album der Woche Türkischer Weg – Altin Güns neues Album „Yol“

Mit der Adaption von türkischen Volksliedern sind Altin Gün bekannt geworden. Auf ihrem neuen Album verbindet die niederländische Band die alten Lieder nun mit Sounds der 80er.  mehr...

Fr26.2.2021 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

„Lost Within You“, Franco Ambrosetti (Foto: Pressestelle, Label: Unit Records)

Jazz Lieblingsballaden von Franco Ambrosetti auf seinem neuen Album „Lost within you“

Laut einer Studie von Statista beträgt der Durchschnittsverdienst deutscher Jazz-Musikerinnen und Musiker aktuell 1.357 Euro monatlich. Darüber kann der Trompeter Franco Ambrosetti nur milde lächeln. Denn zeitlebens fuhr der inzwischen 79-Jährige zweigleisig. Er ist tätig als erfolgreicher Künstler und als Unternehmer. Nun hat der Schweizer Jazzer beim Label Unit Records eine CD mit seinen Lieblingsballaden unter dem Titel „Lost within you“ veröffentlicht.  mehr...

Fr26.2.2021 12:33 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

Black Sabbath (Foto: picture-alliance / Reportdienste, KPA TG)

Erklär mir Pop „Paranoid” von Black Sabbath

Eigentlich war der Song nur als Lückenfüller für das gleichnamige Album gedacht. Und obwohl die Idee zur Melodie dem Gitarristen Tony Iommi zwischen Tür und Angel in der Mittagspause kam, wurde Paranoid zu einem Mega-Hit, der sogar von Schlagersängern gecovert wurde. Nicht zuletzt auch wegen des Ohhrwurm-Riffs zu Beginn des Songs, vor dem sich viele Musiker bis heute verneigen.  mehr...

Fr26.2.2021 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Das Cover des Albums "Carnage" des Sängers Nick Cave  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Goliath Enterprises Limited | -)

Musik Dünner Sound — Nick Cages Überraschungsalbum „Carnage“

„Es fiel einfach vom Himmel“, sagen Nick Cave und Warren Ellis über ihr Album „Carnage“. Erst vor wenigen Monaten war das Live-Album „Idiot Prayer“ erschienen, für das Nick Cave eigene Songs allein am Flügel im Londoner Alexandra Palace eingespielt hatte. Während er sich dort in seiner Höchstform zeigte, greift Nick Cave auf „Carnage“ in die immer gleiche Nick-Cavesche Mottenkiste. „Carnage“ fällt, ganz klar und mit Ansage, unter die Kategorie „Lockdown-Album“. Musikalisch gibt das Album über weite Strecken wenig her, die Arrangements sind so dünn wie der Sound. Doch wenn man schon „Lockdown-Album“ draufschreibt, das haben Nick Cave und Warren Ellis gemerkt, muss man sich auch einfach nicht ganz so viel Mühe geben.  mehr...

Fr26.2.2021 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

Dieter Ilg (Foto: Pressestelle, Homepage DI)

Nowjazz Dieter Ilgs Bass-Solo-Projekt im Studio 2, Baden-Baden – Premium-Klausur

Dieter Ilg gehört zu den führenden Bassisten in Jazz-Europa. Bei seinem Solo-Projekt, das er für SWR2 aufgenommen hat, hat er sich etwas für ihn völlig Neues einfallen lassen: völlig unvorbereitete, spontane Improvisationen.  mehr...

Do25.2.2021 23:03 Uhr SWR2 NOWJazz: Session SWR2

Stuttgart
Fola Dada (Foto: Pressestelle, Fola Dada)

#Kulturfrauen Eigene und unverwechselbare Stimme: Die Stuttgarter Sängerin Fola Dada

„Es gibt keine Schublade für mich, nur die Fola Dada-Schublade“, sagt die Stuttgarter Künstlerin Fola Dada über sich selbst. Denn sie vereint viele Talente als Sängerin, Komponistin und Professorin für Jazz-Gesang. Musikalische Vielfalt ist ihr Markenzeichen.  mehr...

Mi24.2.2021 12:33 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

Videointerview mit Ron Carter (Foto: SWR, SWR)

Jazz Ron Carter im Interview mit Fanny Opitz

Ron Carter im Interview mit Fanny Opitz  mehr...

Di23.2.2021 21:05 Uhr SWR2 Jazz Session SWR2

Cover Entre Amigos (Foto: Chesky Records)

JazzSession My Favorite Discs – "Entre Amigos" von Rosa Passos und Ron Carter

"Entre Amigos" begleitet unsere Autorin Fanny Opitz seit fast 20 Jahren – für „My Favorite Discs“ hat sie sich mit Ron Carter über eines ihrer Lieblingsalben unterhalten.  mehr...

Di23.2.2021 21:05 Uhr SWR2 Jazz Session SWR2

Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter von Daft Punk (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Hahn Lionel/ABACA)

Musik Adieu Daft Punk: Frankreichs legendäres Elektro-Duo hat sich getrennt

Beinahe 28 Jahre lang hatten die Musikproduzenten und DJs Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter alias „Daft Punk“ der elektronischen Musik ihren Stempel aufgedrückt. Mit einem achtminütigen „Epilogue“ als YouTube-Video hat das französische Elektro-Duo nun am 22. Februar 2021 seine Trennung bekannt gegeben.  mehr...

Di23.2.2021 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

IMAGO  ZUMA Wire (Foto: Imago, IMAGO / ZUMA Wire)

Gespräch Verurteilung von Künstlern in Spanien – Ein Erbe der Anti-Terror-Politik

Der spanische Rapper Pablo Hasél wurde unter anderem wegen Beleidigung von Ex-König Juan Carlos zu neun Monaten Haft verurteilt. Seine Anhänger protestieren gegen den „Angriff auf die Meinungsfreiheit. In Spanien gebe es Straftatbestände wie in keinem anderem EU-Land, erklärt Manuel Cancio Meliá, Professor für Strafrecht an der Autonomen Universität Madrid in SWR2 das Urteil. Außerdem hätten die spanischen Gesetze keine „Filter“, die weniger gravierende Fälle ausschließen könnten.

 mehr...

Mo22.2.2021 18:40 Uhr SWR2 Kultur aktuell SWR2

Hand hält iPhone 11 mit Spotify App auf dem Display (Foto: Imago, IMAGO / imagebroker)

Gespräch Geschäftsführer der Popakademie: Faire Musiker-Bezahlung von Spotify & Co nicht zu erwarten

Der angekündigte Börsengang der Universal Music Group (UMG), einer der weltweit größten Musikrechteinhaber, ist ein Indiz für den für den Boom am Streaming-Markt, auf dem Spotify, Apple Music und Amazon Music die führenden Anbieter sind. Doch das Bezahlsystem der Streamingdienste ist unfair und bevorzuge die Großen, beklagen viel Musikeri*innen. Doch das System werde  wahrscheinlich auf absehbare Zeit so weiterlaufen, prognostiziert der Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, Professor Hubert Wandjo, in SWR2.  mehr...

Mo22.2.2021 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

Billie Holiday (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Jazz God Bless the Child – Geschichte eines Jazzstandards (31)

Es ist der wohl berühmteste Song der legendären Sängerin Billie Holiday. Mit ihrer einfühlsamen Ballade „God Bless the Child“ schuf sie einen Jazz-Standard, der auch weit über den Vokal-Bereich hinaus eine magnetische Ausstrahlung entwickelt hat.  mehr...

So21.2.2021 19:05 Uhr SWR2 Jazz SWR2

Generalprobe zur Aufzeichnung der Fernsehsendung "Die Schlager des Jahres" auf der Bühne. (Foto: dpa Bildfunk, Michael Reichel)

Musik Paradies der Träume – Träume im Schlager

In unzähligen Schlagern und Popsongs wird geträumt. Was sagt das aus über unsere Gesellschaft und unsere kollektiven Wünsche und Sehnsüchte? Ein Potpourri von Mischa Kreiskott.  mehr...

So21.2.2021 9:03 Uhr SWR2 Matinee SWR2

Kool & The Gang (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Foto: dpa, )

Erklär mir Pop Zum Abtanzen: „Funky Stuff" von Kool & the Gang

Der 1973 auf dem vierten Studioalbum „Wild and Peaceful" veröffentlichte Titel ist bis heute ein Abtanz-Garant - das Album selbst bedeutete den absoluten Durchbruch der Band. Kool & the Gang zählen zu den Begründern des Funk in der Nachfolge von Soul und Motown in den 1960er Jahren.  mehr...

Sa20.2.2021 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

"Woanders" von Masha Qrella (Foto: Pressestelle, Staatsakt (H'Art) )

Album der Woche Vertontes Leben zwischen den Welten: „Woanders“ von Masha Qrella

Die Berliner Musikerin Masha Qrella hat Texte des Schriftstellers Thomas Brasch vertont. Dabei und dadurch hat Qrella auch ihre eigene Vergangenheit in der DDR und nach der Wende aufgearbeitet.  mehr...

Fr19.2.2021 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

Eyolf-Dale "Being" (Foto: Pressestelle, Edition Records)

Jazz Hohe Trio-Kunst: „Being" mit Eyolf Dale, Per Zanussi und Audun Kleive

Das 2008 gegründete unabhängige Jazz-Label Edition Records hat sich innerhalb weniger Jahre den Ruf erworben, CD-Veröffentlichungen mit großem Engagement und Können umzusetzen. So vertraute nun auch der norwegische Komponist und Pianist Eyolf Dale mit seinem neuen Trio dem Label die Produktion seiner aktuellen CD „Being“ an. Der 1985 geborene, vielfach ausgezeichnete Künstler Dale zählt zu den Top-Jazz-Musikern seines Landes.  mehr...

Fr19.2.2021 12:33 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

Der Sänger der Band Tindersticks, Stuart A. Staples, 2016 (Foto: Imago, Agencia EFE)

Pop Neues Album der Tindersticks „Distractions“: Die Romantik der alternden Männer

Düstere Pop-Romantik, elektronische Klänge und das zurückhaltende Vibrato von Sänger Stuart A. Staples. Seit 1993 pflegen die Tindersticks aus dem englischen Nottingham ihren eigenen Stil. Während andere Bands bei der großen Britpop-Party ausgebrannt sind, haben sich die Tindersticks zu einer Art musikalischem Kunstprojekt entwickelt, das noch immer große Popsongs zustande bringt.  mehr...

Fr19.2.2021 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

Kate Westbrook (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Nowjazz Die britische Sängerin Kate Westbrook – Steinbrüche der Fantasie

Sie kommt von der Bildenden Kunst und hat zum Jazz gefunden. Kate Westbrook ist anfangs durch ihrer Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann Mike Westbrook bekannt geworden. In jüngster Zeit tritt sie immer mehr mit eigenen Projekten in den Vordergrund. Ihr Album "Granite" ist ein Werk, mit dem sie die herbe heimatliche Moorlandschaft im Südwesten Englands besingt, Brachland, Steinbrüche der Phantasie - eine Welt voller Mysterien und Metaphern.  mehr...

Do18.2.2021 23:03 Uhr SWR2 NOWJazz SWR2

Tübingen
Dizzy Krisch - Vibraphon (Foto: Pressestelle, Foto: Th. Ceska / Dizzy-krisch.de)

Musik Dizzy Krisch und seine „Roof Songs”

Mit seinen „Roof Songs“ spielt der Jazzmusiker Dizzy Krisch über den Dächern von Tübingen gegen den Corona-Blues an. Kunscht! hat den 67-Jährigen getroffen. Ein Porträt.  mehr...

Do18.2.2021 22:45 Uhr Kunscht! SWR Fernsehen

„Schnuckenack“ Reinhardt (Foto: picture-alliance / Reportdienste, ANE | ANE)

Sinti Jazz Ein Ausnahmetalent - Der Sinti-Musiker Franz Schnuckenack Reinhardt wäre heute 100 Jahre alt geworden

Der Geiger Franz Schnuckenack Reinhardt war einer der bekanntesten Sinti-Musiker Deutschlands. Ein Ausnahmetalent, das alles spielen konnte zwischen Czardas und Jazz und das ab den 60er Jahren mit seinem Quintett regelmäßig zu Gast auf den Fernsehbühnen war.
Er lieferte den Nachkriegsdeutschen die fröhlich-folkloristische Musik, die sie so gerne mochten, obwohl er den Nazis mehrmals nur knapp entkommen ist. Schnuckenack Reinhardt, der im pfälzischen Weinsheim geboren wurde und zuletzt in Sankt Leon Rot bei Heidelberg lebte, wäre am 17. Februar 100 Jahre alt geworden.  mehr...

Mi17.2.2021 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

Brazilian singer Adriana Calcanhotto during concert in New York City (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / ZUMAPRESS.com | Vanessa Carvalho)

Samba, Rock, brasilianische Volksmusik Adriana Calcanhotto – Die Rhythmen des Meeres

Adriana Calcanhotto gehört zu den großen Sängerinnen und Komponistinnen Brasiliens. Mit Samba, Rock und brasilianischer Volksmusik, Lautmalereien und ironischen Sprachspielen ergründet sie die Geheimnisse und Rhythmen des Meeres.  mehr...

Di16.2.2021 23:03 Uhr SWR2 MusikGlobal SWR2

Gründerinnen von Women of Music (WoM): Lisa Tuyala und Hajnalka  Péter (Foto: Janine Kuehn)

SWR2 Jazz Session Homezone – Das Kollektiv "Women of Music"

WoM – ein Netzwerk, eine Plattform, ein Kollektiv von und für Frauen im Musikgeschäft, gegründet von unseren beiden Studigästen Hajnalka Péter und Lisa Tuyala.  mehr...

Di16.2.2021 21:05 Uhr SWR2 Jazz Session SWR2

Eddie Heywood (Foto: Imago, Jazz)

Jazz Der Pianist Eddie Heywood – Sweet And Lovely

In der Band von Benny Carter setzte Eddie Heywood virtuos swingende Piano-Akzente. Er begleitete Billie Holiday bei einigen ihrer schönsten Aufnahmen. Aber auch unter eigenem Namen war Eddie Heywood erfolgreich. Mit „Begin the Beguine“ gelang ihm 1944 ein Hit.  mehr...

So14.2.2021 19:40 Uhr SWR2 Jazz SWR2

Der amerikanische Pianist Chick Corea (Foto: Pressestelle, Homepage CC)

Jazztime In memoriam Chick Corea – Ein Künstler mit Handschrift in vielen Genres

Er gehört zu den ganz Großen des Jazz. Der Pianist, Keyboarder und Komponist Chick Corea hat in der improvisierten Musik Bahnbrechendes geleistet. Am Dienstag ist er im Alter von 79 Jahren gestorben. Aus diesem traurigen Anlass ändert SWR2 das Programm und lässt in der heutigen SWR2 Jazztime Coreas Karriere Revue passieren: Über 50 Jahre leidenschaftlichen Musizierens, das mit Höhepunkten und neuen Entwicklungen reich gespickt war.  mehr...

Sa13.2.2021 22:03 Uhr SWR2 Jazztime SWR2

Lucia Cadotsch (Foto: Dovile Sermokas)

NOWJazz Old Songs, New Songs – die Schweizer Sängerin Lucia Cadotsch

„Ich bin nicht eine Sängerin, die dramatisch ist und groß gestikuliert und mehr tut als ist. Ich bin halt da und singe“. (Lucia Cadotsch)  mehr...

Fr12.2.2021 23:03 Uhr SWR2 NOWJazz SWR2

"EVA" von Christina Branco (Foto: Pressestelle, O-Tone Music (Edel))

Album der Woche: Cristina Branco – EVA Musikalisches Alter Ego – EVA von Cristina Branco

Seit 25 Jahren mischt Cristina Branco Fado mit Jazz- und Folkmusik. Ihr neues Album handelt von ihrem Alter Ego „Eva“, das sie seit 2006 pflegt und für das sie sogar ein Tagebuch schreibt.  mehr...

Fr12.2.2021 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

Shai Maestro (Foto: Pressestelle, Caterina di Perri / ECM Records)

Jazz „Human“ vom Shai Maestro Quartett

Mit fünf Jahren bekam Shai Maestro Klavierunterricht – der Beginn einer großen Leidenschaft. Nach der Musikschule in Israel ging es an das Berklee College of Music in Boston und wieder zurück nach Jerusalem. Ab 2006 spielte er im Trio von Bassist Avishai Cohen, ab 2010 im eigenen Trio. Das hat Shai Maestro für sein sechstes Album um dem Trompeter Philip Dizack erweitert.  mehr...

Fr12.2.2021 12:33 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2021
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret