Direkt zum Inhalt
SWR
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
        • Landtagswahl 2021 Baden-Württemberg
        • Kommunalwahl 2019 Baden-Württemberg
        • Europawahl 2019 Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
        • Landtagswahl 2021 Rheinland-Pfalz
        • Kommunalwahl 2019 Rheinland-Pfalz
        • Europawahl 2019 Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fussball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Zweibrücken
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Verbraucherfallen
      • Auto, Reise & Verkehr
      • Digitales & Technik
      • Essen & Trinken
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Umwelt & Natur
      • Wohnen & Bauen
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • SWR1 Leute
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Termine
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • ARD Radiofestival
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR4 BW
      • Musik & Events
      • Region Aktuell
      • Programm
      • Tipps
    • SWR4 RP
      • Veranstaltungen
      • Musik
      • Ratgeber
      • Programm
      • Nachrichten
      • Kontakt
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Hilfsantrag
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  • Wetter
  • Verkehr
  1. SWR
  2. SWR2
  3. Jazz & Pop

Frische Minze - Diknu Schneeberger Trio

STAND
7.1.2021, 11:35 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
STAND
7.1.2021, 11:35 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Weitere Beiträge aus Jazz & Pop

Nat Adderley (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Jazztime Kornettisten im Modern Jazz – Neues altes Horn

Das Kornett ist ein Instrument, das man eher mit dem frühen und dem traditionellen Jazz verbindet. Aber: Auch im modernen Jazz der 1950-er und 1960-er Jahre gab es Trompeter, die aus guten Gründen das Kornett bevorzugt haben.  mehr...

Sa23.1.2021 22:03 Uhr SWR2 Jazztime SWR2

Schlecky Silberstein (Foto: Imago, Sven Simon)

Gespräch „Browser Ballett" - Schlecky Silberstein in der ARD

Christian Maria Brandes, alias Schlecky Silberstein, zählt mit seiner Comedyshow „Browser Ballett" zu den erfolgreichsten Bloggern auf den Online-Plattformen. Nun ist er damit auch im Fernsehen bei der ARD gelandet und hat das Format weiterentwickelt. Obwohl er im Netz bekannt geworden ist, setzt er sich auch kritisch mit dem Missbrauch von Social-Media auseinander.  mehr...

Sa23.1.2021 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

SWR1 Musik Klub Rock mit Led Zeppelin (Jimmy Page and Robert Plant, 1976) (Foto: Imago, imago images / Everett Collection)

Erklär mir Pop „Good Times Bad Times“ von Led Zeppelin

Der Titel war der Eröffnungstitel des Debütalbums der britischen Rockband und erschien im Jahr 1969. Musikalisch gehört Led Zeppelin zu den Pionieren des Hard- und Bluesrock, des Progressiv Rock und des aufkeimenden Heavy Metal. Die Band zählt mit insgesamt über 300 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten überhaupt. Der Song "Good Times Bad Times" besticht durch das ganz besondere Gitarrenspiel des Bandgründers und Produzenten Jimmy Page, die revolutionäre Technik am Schlagzeug durch John Bonham und den für die damalige Zeit ebenfalls revolutionären Raumklang.  mehr...

Sa23.1.2021 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Hans Unstern (Foto: Diven)

NOWJazz Verse vertonen – Wie Musiker*innen Poesie in Klänge übertragen

Universelle Musik und vielsprachige Lyrik: Mit Shannon Sullivan, Joachim Badenhorst, Didrik Ingvaldsen, Mahsa Vahdat Hans Unstern und anderen.  mehr...

Fr22.1.2021 23:03 Uhr SWR2 NOWJazz SWR2

Album der Woche: "Home" von Rhye (Foto: Pressestelle, Caroline (Universal Music))

Album der Woche Mit Chor im Canyon - "Home" von Rhye

Mike Milosh alias Rhye webt in seiner Musik feine Klangschichten und lässt sich dabei von seiner neuen Heimat inspirieren: Einem Haus mit Blick auf die Berge im kalifornischen Künstler-El-Dorado Topanga.  mehr...

Fr22.1.2021 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

Tandem Musik (Foto: SWR)

Musik Declan O’Rourke, Sven van Thom, Brandão Faber Hunger

Irischer Folk mit Punk-Unterstützung, Deutsch-Pop gegen Depressionen und eine Schweizer Supergroup  mehr...

Fr22.1.2021 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

„Songs from Home“, Fred Hersch (Foto: Pressestelle, Label: Palmetto Records)

Jazz Fred Hersch und seine „Songs from Home“

Der Amerikaner Fred Hersch zählt zu den erfolgreichsten Jazzpianisten der Gegenwart. Zehnmal wurde er bereits für den begehrten Musikpreis Grammy nominiert und nicht nur die New York Times widmete ihm eine wahre Lobeshymne. Wegen einer Vorerkrankung musste Fred Hersch während der Corona-Pandemie alle seine Aktivitäten stark einschränken. Dennoch hat er beim Label „Palmetto Records“ sein neues Solo-Album „Songs from Home“ aufgelegt.  mehr...

Fr22.1.2021 12:33 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

Cover Joni Mitchell: Don Juan's Reckless Daughter (Foto: Asylum Records)

Jazz Session My Favorite Discs – Joni Mitchell: Don Juan’s Reckless Daughter

Folk-Star Joni Mitchell zeigt auf dem Doppelalbum „Don Juan’s Reckless Daughter“ 1977 ihr Faible für Jazz. Dabei u.a. der Bassist Jaco Pastorius und Saxofonist Wayne Shorter.  mehr...

Di19.1.2021 21:03 Uhr SWR2 Jazz Session SWR2

SWR Jazzpreis 2009 Ingrid Laubrock (Foto: SWR, Lydia Polzer)

Jazztime Meine erste Jazzplatte – wie ich zur improvisierten Musik fand (8)

In dieser Sendung verraten Jazz-Stars, wie sie zur improvisierten Musik gefunden haben. Heute mit Musik von unter anderem J.J. Johnson, Keith Jarrett, Miles Davis und John Hollenbeck.  mehr...

Sa16.1.2021 22:03 Uhr SWR2 Jazztime SWR2

John Lennon, „Working class hero" (Foto: Pressestelle, EMI Records)

Erklär mir Pop „Working Class Hero” von John Lennon

„Working Class Hero” zählt zu John Lennons herausragenden kritischen Songs. Er veröffentlichte ihn 1970 auf seinem ersten Solo Studio-Album (John Lennon/Plastic Ono Band) nach Auflösung der Beatles. Sein zynischer Kommentar kann als politisches Statement begriffen werden. John Lennon: „Ich denke, es ist ein revolutionäres Lied... es ist für die Menschen, die wie ich, aus der Arbeiterklasse kommen und in der Mittelschicht oder in deren Maschinerie untergehen. Es ist meine Erfahrung und ich hoffe, es ist eine Warnung für die Menschen”.  mehr...

Sa16.1.2021 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Nicola Hein an Gitarre (Foto: Peter Gannushkin)

NOWJazz Skeptische Improvisation – Der Gitarrist und Klangkünstler Nicola Hein

Ludwig Wittgenstein und Jimi Hendrix, Philosophie und freie Improvisation, New York und Berlin: Inspiration kommt für Nicola Hein von vielen Orten.  mehr...

Fr15.1.2021 23:03 Uhr SWR2 NOWJazz SWR2

Introducing..., Aaron Frazer (Foto: Pressestelle, Amazon, Aaron Frazer)

CD der Woche: "Introducing…" von Aaron Frazer Tiefe Verbeugung – Aaron Frazer’s Soul-Album „Introducing…“

Auf seinem Debütalbum lässt Aaron Frazer den Soul der 70er wieder aufleben. Im Gepäck hat er den Sound der alten Größen und seine unwiderstehlich warme Falsettstimme.  mehr...

Fr15.1.2021 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

„Foursight: Stockholm" Vol. 2 mit Ron Carter und seinem Quartett (Foto: Pressestelle, Label In+Out)

Jazz Magisch: „Foursight: Stockholm Vol. 2" mit Ron Carter und seinem Quartett

Der Stockholmer Jazz-Club „Fasching“ ist eine kleine, sehr angesagte Location mit einem hervorragenden Musikprogramm. Im November 2018 trat dort der legendäre Bassist Ron Carter zusammen mit seinem Foursight-Quartett auf. Wegen der guten Akustik und der besonderen Atmosphäre werden im Jazzclub immer wieder Live-Konzerte mitgeschnitten, so auch der Auftritt von Ron Carter. Das Label In + Out Records hat nun den zweiten Teil des Stockholmer Konzertdokuments veröffentlicht.  mehr...

Fr15.1.2021 12:33 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

SängerRapper Jason Williamson und Multiinstrumentalist Andrew Robert Lindsay Fearn (Foto: Imago, imago images / Votos-Roland Owsnitzki)

Musik Neues Album „Spare Ribs“ der Sleaford Mods – Soundtrack zum Brexit-Desaster

Nicht Songs sondern Schimpftiraden zu billigen Computersounds – das ist das Markenzeichen des britischen Duos Sleaford Mods. Kaum eine andere Band brachte den Zustand des Vereinigten Königreichs kurz vor und nach dem Brexit-Referendum mit so einfachen Worten auf den Punkt. Mittlerweile sind die Sleaford Mods so etwas wie Stars – gerade weil sie mehr schimpfen als singen. SWR2-Kritiker Dirk Schneider findet auch das neue Album „Spare Rips“ ist „ein Erlebnis“.  mehr...

Fr15.1.2021 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

Mario Rom (Foto: Pressestelle, jazz)

NOWJazz NOWJazz Magazin

Neues aus der Welt des Jazz. Wir berichten heute vom Symposium „Feed the Fire“, das online zu Ehren der großen Pianistin Geri Allen veranstaltet wurde. Wir bringen einen Kommentar zur Jazzförderung in Corona-Zeiten. Und wir stellen brandneue Alben vor: unter anderem von Mario Roms Interzone, Mirna Bodanovic, Aki Takase und dem klassischen Dave Brubeck Quartet.  mehr...

Do14.1.2021 23:03 Uhr SWR2 NOWJazz SWR2

John Lee Hooker (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance_KEYSTONE)

Jazz Session Das American Folk Blues Festival in Baden-Baden 1962

Das Auftaktkonzert einer legendären Festivalreihe – u.a. mit Memphis Slim, Willie Dixon, Sonny Terry und Brownie McGhee.  mehr...

Di12.1.2021 21:03 Uhr SWR2 Jazz Session SWR2

Stuttgart
Die Band RocketFreudental (Foto: Thorsten Puttenat)

Musikvideo Rocket Freudental gewinnt mit „Der Stuhlkreis“ den Landesmusikvideopreis beim Stuttgarter Filmwinter

Beim 34. Stuttgarter Filmwinter hat am 9. Januar der Song „Stuhlkreis“ der Band Rocket/Freudental mit einem Video des britischen Illustrators Ged Haney den mit 1.000 Euro dotierten neuen Landesmusikvideopreis Baden-Württemberg gewonnen. Der sogenannte Buggles Award wurde in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen.  mehr...

Mo11.1.2021 12:33 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

John Lewis (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Jazztime Die Lenox School of Jazz – Legendäre Freiluftakademie

Die Lenox School of Jazz, eine Mixtur aus open-air-Festival und Jazzakademie, bot im rassistischen Amerika der 1950-er Jahre eine Plattform des Lernens, in der sich Musikerinnen und Musiker – egal welcher Nationalität sie angehörten oder welche Hautfarbe sie hatten – miteinander austauschen, diskutieren und musizieren konnten. Zu den Lehrern gehörten John Lewis, Dizzy Gillespie, Bill Evans oder Jimmy Giuffre. Und dann gab es da noch den Auftritt eines wenig bekannten Musikers, der sämtlich Vorstellungen von dem, wie Jazz zu klingen habe, erschütterte: Ornette Coleman.  mehr...

Sa9.1.2021 22:03 Uhr SWR2 Jazztime SWR2

Mannheim
„Söhne Mannheims Jazz Department" (Foto: Pressestelle, Claus Morgenstern)

Gespräch Phalleé alias Stephanie Neigel singt mit dem „Söhne Mannheims Jazz Department“

Vier Musiker der Popband „Söhne Mannheims“ haben den Jazz entdeckt und das „Söhne Mannheims Jazz Department“ gegründet. Für ihr erstes Album, auf dem sie Popsongs neu interpretieren, haben sie sich eine Tochter eingeladen: Phalleé alias Stephanie Neigel. Sie macht sich die größtenteils bekannten Songs mit ihrer wunderbaren Stimme zu eigen. In der Mannheimer Musikszene ist Stephanie Neigel keine Unbekannte. Sie hat dort Jazzgesang studiert und ihr A-Cappella-Quartett „Les Brünettes“ mitgegründet.  mehr...

Sa9.1.2021 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Moby - DJ, Produzent und Musiker (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / empics)

Erklär mir Pop „Porcelain“ von Moby

Der New Yorker Sänger und DJ veröffentlichte den Song 1999 auf seinem fünften Album „Play“. „Porcelain“ wurde von Moby geschrieben, gesungen und komplett elektronisch produziert. Allerdings hat ihm der Song nicht besonders gefallen, unter anderem wegen der Produktion und seinem Gesang. Moby ließ sich aber überzeugen, „Porcelain“ auf dem Album „Play“ zu veröffentlichen. Der Song kam in vielen Ländern in die Charts und erreichte so weltweit ein Publikum, das bis dahin noch nicht mit elektronischer Musik in Berührung gekommen war. „Porcelain“ wird im Film „The Beach“ von Leonardo di Caprio verwendet. Doch nicht nur der Song, sondern auch das ganze Album war mit mehr als zwölf Millionen verkaufter Kopien weltweit äußerst erfolgreich und gilt als Wegbereiter für die Entwicklung elektronischer Musik aus den Raves und Clubs in den Mainstream.  mehr...

Sa9.1.2021 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Folk-Legende und Aktivistin Joan Baez wird 80 (Foto: dpa Bildfunk, akg-images)

Gespräch Eine politische Stimme: Musik- und Literaturwissenschaftler Jens Rosteck zum 80. Geburtstag der Sängerin Joan Baez

„Sie hat ihren Gesang gezielt instrumentalisiert,“ sagt der Musik- und Literaturwissenschaftler Jens Rosteck in SWR2, „Joan Baez möchte weniger als Sängerin in die Geschichte eingehen, sondern als jemand, der wirklich mit Musik etwas bewegt und Musik eigentlich nur als Vehikel genutzt hat, um in der Welt etwas zu verändern und zu verbessern.“  mehr...

Sa9.1.2021 12:40 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

Robert Wyatt (Foto: Domino Music)

Jazz The Music(s) of Robert Wyatt

2014 hat er sich vom Musikgeschäft zurückgezogen – in dieser Sendung verbeugen sich verschiedene KünstlerInnen vor der Legende.  mehr...

Fr8.1.2021 23:03 Uhr SWR2 NOWJazz SWR2

"Kinship Stories" von Alex Stolze (Foto: Pressestelle, Nonostar Records)

CD der Woche Vertonter Lebenstraum – das Album "Kinship Stories" von Alex Stolze

In einem 150-Seelen-Dörfchen in der Uckermark produziert der Geiger Alex Stolze Musik zwischen Klassik und Elektronik. Seine „Kinship stories“ sind naturverbunden, sozial engagiert und immer überraschend.  mehr...

Fr8.1.2021 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

Diknu Schneeberg Trio (Foto: Pressestelle, Label: Rens Newland/ City Park Records)

Jazz Extraklasse: „Live from Porgy & Bess“ das Diknu Schneeberger Trio

Im Jahr 2000 hat der Jazz-Club „Porgy & Bess“ neue Räumlichkeiten in die Wiener Innenstadt bezogen. Im Keller befindet sich ein hochmodernes Tonstudio, das mit der Bühne verkabelt ist. Während der Corona-Zwangspause realisierte der Gitarrist Diknu Schneeberger dort mit seinem Trio eine neue CD, wenn auch ohne Publikum.
Der 1990 in einer Sinti-Familie geborene Schneeberger gehört zu den überragenden Musiktalenten aus der Musikmetropole Wien.  mehr...

Fr8.1.2021 12:33 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

Billy Childs (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Nowjazz Der Pianist Billy Childs – Grenzgänger aus L.A.

Der amerikanische Pianist und Komponist Billy Childs ist ein Mann mit vielen musikalischen Interessen. Seine frühe Beschäftigung mit Jazz, Klassik, Progressive Rock und namhaften Singer-Songwritern wird in seinem Schaffen auf faszinierende Weise hörbar. Der 63jänge ist ein „Grenzgänger aus L.A.“.  mehr...

Do7.1.2021 23:03 Uhr SWR2 NOWJazz SWR2

Anna Webber spielt Flöte (Foto: Berliner Festspiele / C. Wolf Daniel)

Jazz Session Jazzfest Berlin 2020: Lakecia Benjamin und Anna Webber

Im November live beim virtuellen Jazzfest Berlin 2020 und heute zum Wiederhören bei uns: das Quartett der Saxofonistin Lakecia Benjamin und das Anna Webber Septet!  mehr...

Di5.1.2021 20:03 Uhr SWR2 Jazz Session SWR2

Sven Regener (Foto: Imago, POP-EYE / Ben Kriemann)

SWR2 Tandem Absurde Komik und lakonische Poesie – Sven Regener wird 60

Sven Regener füllt mit seiner Band "Element of Crime" seit fast 30 Jahren große Konzerthallen. Auch seine Romane treffen das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Christiane Rebmann gratuliert dem Wahlberliner zum 60. Geburtstag.  mehr...

Mo4.1.2021 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

John McLaughlin (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Jazztime John McLaughlins Formation Shakti (1975-1977) – Der halbe Weg nach Indien

John McLaughlin war 1975 einer der größten Stars der Jazzszene. Tony Williams hatte ihn aus England in die USA geholt für sein Fusion-Trio Lifetime, daraufhin hatte McLaughlin auch sieben Alben mit Miles Davis gemacht. Und schließlich gründete er das Mahavishnu Orchestra, eine der erfolgreichsten Fusion-Bands überhaupt, deren laute, elektrische Musik vor allem das junge Rockpublikum ansprach. Aber dann, 1975, schien McLaughlin eine abrupte Kehrtwendung zu vollziehen – Shakti war eine Band ganz ohne Verstärker, ohne Drumset, ohne Keyboards, rein akustisch.  mehr...

Sa2.1.2021 22:03 Uhr SWR2 Jazztime SWR2

Axel Schlosser Quartet: To Satch and Duke (Foto: Label: Double Moon Records)

Jazz „To Satch and Duke” von Axel Schlosser

Der in Aalen geborene Trompeter ist seit fast zwanzig Jahren Mitglied der Big Band des Hessischen Rundfunks und in vielen anderen Formationen sehr aktiv. So ging er etwa mit der Louis Armstrong Revival Band, dem Glenn Miller Orchestra oder den European Swing Stars auf Tour. Auch mit seinem eigenen Quartet huldigt Axel Schlosser immer wieder gerne dieser Ära.  mehr...

Sa2.1.2021 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Cory Wong (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / Photoshot )

Erklär mir Pop „Meditation” von Cory Wong

Der Titel erschien Anfang 2020 auf dem Album „Elevator Music for an Elevated Mood” des US-amerikanischen Gitarristen und Songwriters und zeichnet sich durch seinen melodiösen, ruhigen, fast spritiuellen Charakter aus. Eine besondere Note bekommt der Titel durch das herausragende, solistische Gitarrenspiel des unter anderem von Pat Metheny inspirierten Musikers. Ein Musiker, der für sich auf seiner Homepage ganz uneitel wirbt mit dem schlichten Satz: „Hi, my name ist Cory Wong, I play music.”  mehr...

Sa2.1.2021 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2021
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret