Auch wenn Weihnachten gerade vorbei ist – einen CD-Tipp hätten wir noch: Am 14.1.2022 ist das Album „Songs of Gastarbeiter, Volume 2“ erschienen. Eine musikalische Zeitreise zurück in die 1960er- und 1970er-Jahre, als die erste Generation der Einwanderer – damals Gastarbeiter genannt – nach Deutschland kam. Klar, zum Arbeiten. Aber was kaum einer weiß: Sie brachten auch ihre Musik mit, komponierten und sangen. Ein Kapitel deutscher Musikgeschichte, das lange Zeit ignoriert wurde.
„Es ist relativ politisch, aber es ist nicht nur Politik. Es sind nicht nur Arbeiterlieder, es gibt auch Partysongs, es gibt Liebeslieder, es gibt selbstironische Texte. Und auch die musikalische Bandbreite ist unglaublich divers, was man gar nicht so vermutet.“
Der Ulmer Schriftsteller Imran Ayata und der Regisseur Bülent Kullukcu haben die Lieder ihrer Eltern ausgegraben und veröffentlicht. Vor acht Jahren die erste CD, jetzt die zweite. Und so viel steht fest: Hier waren echte Musikpioniere am Werk…
