Pop

Akt der Befreiung – Das Album „Redcar les adorables étoiles“ von Sänger Redcar

STAND
AUTOR/IN
Giordana Marsilio

„Redcar les adorbales étoiles“ heißt das dritte Album des französische Sängers Redcar, der sich als genderqueer identifiziert. Es ist ein Akt der Befreiung gleich auf mehreren Ebenen: Fern von Konventionen vermischen sich hier verschiedene Genres zu einer „Pop-Oper“, wie er sein letztes Werk selbst nennt. Aber das Album ist auch ein privater Akt der Befreiung für den Sänger

Audio herunterladen (4,2 MB | MP3)

Redcar ist unter dem Namen „Christine and The Queens“ bekannt geworden, dann als „Christ“ und jetzt, beim neuen Album, tritt er „Redcar“ auf, nachdem er im August 2022 auf seinem TikTok- Kanal erklärte: „Ich bezeichne mich als männlich“.

Erklär mir Pop „If I Were A Boy“ von Beyoncé

Der Song unterscheidet sich auffällig von den sonst typischen R&B-Titeln von Beyoncé. Im Vordergrund steht die Qualität ihrer Stimme. Als deutliches Signal für Female Empowerment wählte Beyoncé den Song 2008 als Opener für ihr drittes Soloalbum „I am... Sasha Fierce“. Beyoncé ist die erfolgreichste Künstlerin der letzten 15 Jahre. Insgesamt 28 Grammy Awards und 26 MTV Video Music Awards sowie zahlreiche weitere Auszeichnungen begleiten ihren Weg. Warum das so ist, erklärt Udo Dahmen, künstlerischer Leiter der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim, am Beispiel von „If I Were A Boy“.

SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Erklär mir Pop „Gangsta's Paradise" von Coolio

Völlig überraschend ist der US-amerikanische Rapper Coolio Ende September tot aufgefunden worden. Mit nur 59 Jahren ist er nach Angaben der Ärzte an einem Herzversagen gestorben. 1995 landete der Sänger mit „Gangsta's Paradise" einen Mega-Hit, der als Filmmusik zu „Dangerous Minds - Wilde Gedanken" mit Michelle Pfeiffer weltberühmt wurde. Für den Song, der auf Stevie Wonders „Pasttime Paradise" beruht, erhielt er 1996 einen Grammy. Eine Hymne für die gesamte Rapszene, so Udo Dahmen von der Mannheimer Popakademie, „genial" auch die Raps und der Text.

SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

STAND
AUTOR/IN
Giordana Marsilio