Was ist Neo-Soul? Die Musik des Belgiers YellowStraps erfüllt die Merkmale des Genres: Emotional, verletzlich und experimentierfreudig singt er über das Scheitern der Liebe. Und doch ist sein neues Album „tentacle“ vor allem ein Bekenntnis zum modernen Verständnis von Musik, die Genre-Grenzen sprengt. YellowStraps hätte es spätestens damit verdient, mehr als nur ein Geheimtipp zu sein.
Wie im Soul steht die Liebe im Zentrum
Beim Versuch zu erklären, was Neo-Soul ist, muss man scheitern. Oder man hört sich das neue Album von YellowStraps an. Denn es erfüllt alle vermeintlichen Merkmale dieses Untergenres der Soul-Musik: Und das erste Merkmal wäre die Emotion. Der Belgier zeigt sich nachdenklich und verletzlich. DAS zentrale Thema auf „tentacle“ ist die Liebe. So wie in „headown“, einer Hymne auf das so schnell verlorene Glück, genauer: auf die Reue nach dem Fremdgehen.
Über Genre-Grenzen hinweg
Neo-Soul ist ein Genre-Mix, der ständig variiert und experimentiert. Hier verschmelzen ähnliche Musikstile wie Soul, Jazz, Hip-Hop und zeitgenössischer R&B. Da steht eine sanfte Electronica-Downbeat-Produktion neben einem fast klassischen Rap-Song.
Zeitgenössische Interpretation von Soul
Das hier ist keine Rückbesinnung auf die Soul-Legenden, auf Marvin Gaye, Stevie Wonder oder Donny Hathaway. Vielmehr ist es ein Bekenntnis zum modernen Verständnis von Musik, die Genre-Grenzen sprengt, aber mit dem Lebensthema Liebe und der starken stimmlichen Präsenz doch wieder an den Soul der alten Tage erinnert.
Viel mehr als ein Hoffnungsträger des Neo-Soul
Nur selten feiern Vertreter des Neo-Soul kommerzielle Erfolge und dringen in den Mainstream vor. Lauryn Hill, Erykah Badu oder D’Angelo bilden Ausnahmen. YellowStraps hätte es mit diesem starken Solodebüt allemal verdient, mehr zu sein als ein Geheimtipp, mehr als eine Hoffnung für den Neo-Soul. Auch wenn er sich aus der Enge von Genre-Zuschreibungen so leichtfüßig befreit, dass man sich plötzlich auch fragt, warum es diese Genre-Namen eigentlich noch braucht…
Musikthema Musik, die heilt: Awa Ly
Musik ist für die französische Sängerin und Schauspielerin Awa Ly nicht nur durch ihren Beruf von hoher Bedeutung, sie möchte damit vor allem Gefühle vermitteln und Verbindung ausdrücken. In schweren Zeiten war die Musik für sie da und hat sie geheilt, so sagt sie. Und genau das hofft sie mit ihrer Musik für andere Menschen tun zu können. Neneh Sowe mit einem Portrait der Sängerin Awa Ly.