Die musikalischen Wurzeln der Band um den Altsaxophonisten und Klarinettisten Giacomo Smith sind Jazz und Blues des 20. Jahrhunderts. Eine swingende Gute-Laune-Band, die zu Beginn ihrer Karriere in London meist in ihrer eigenen „Kansas Smitty’s“-Kellerkneipe anzutreffen war.
Inzwischen hat sich die Band um den italo-amerikanischen Musiker davon emanzipiert, wie auch der Titel ihrer neuen CD: „We’re Not in Kansas Anymore“ andeutet.
Nach dem Motto „was interessiert mich meine Musik von gestern“ gehen Kansas Smitty’s neue Wege: In ihrem fünften Studioalbum, das auf dem Online-Musikdienst „Bandcamp“ veröffentlicht wurde, greifen sie Elemente des Modern Jazz und afrikanischer Rhythmen auf.
Feine Ensemblemusik mit köstlichen Zutaten, schwärmt unser Jazzkritiker Georg Waßmuth.
Auszug aus dem neuen Album - „Memory Palace“ von Kansas Smitty's
CD der Woche „Affirmation“ von Arild Andersen Group: Großartige Klangwelten
Seit gut fünfzig Jahren gehört der Norweger zur Top-Liga der Jazz-Bassisten. Arild Andersen hat in unzähligen Formationen mitgewirkt und eine beeindruckende Discografie realisiert. Das neue Album hat er „Affirmation“ genannt. Vertrauen, so der Tieftöner, sei in jedem Ensemble das Allerwichtigste. Unüberhörbar, dass die Chemie auch in diesem Fall stimmt - meint unser Jazzkritiker Georg Waßmuth.
Jazz Uralte italienische Volksmusik neu interpretiert: „Le Tre Sorelle" von Alla Boara
Italiens uralte Volksmusik faszinierten den US-amerikanischen Schlagzeuger Anthony Taddeo vom ersten Takt an. Nun übersetzt er sie mit seinem Quintett Alla Boara in „Le Tre Sorelle“ in eine zeitgenössische Klangsprache.
Jazz Piano Solo von Micah Thomas
Der 25-jährige Micah Thomas gehört aktuell zu den ausdrucksstärksten und einflussreichsten Pianisten New Yorks und zu den ganz großen Talenten seiner Generation. Davon konnte man sich auch ein Bild machen, als Thomas zusammen mit ausgewählten Musikern im November eingeladen war für das das SWR NEWJazz-Meeting. Geboren wurde Thomas in Columbus, der Hauptstadt des US-amerikanischen Bundesstaates Ohio und bereits als Zweijähriger konnte er fehlerfrei Melodien am Klavier nachspielen. Sein Talent wurde umsichtig gefördert und 2020 machte Thomas mit Bravour an der arrivierten Juilliard School in New York seinen Master. Wie faszinierend und vielfältig das Klavierspiel von Micah Thomas ist, das zeigt auch seine aktuelle Neuveröffentlichung „Piano Solo“ - unsere CD der Woche.