Musik

Apache-Hit stößt „Last Christmas“ vom deutschen Chart-Thron

STAND

Rekord gebrochen: Der Song „Roller“ des deutschen Rappers Apache 207 ist seit Neuestem der am längsten in den deutschen Charts platzierte Hit. Damit hat Apache den Wham!-Song „Last Christmas“ vom Chart-Thron gestoßen.

Apache 207 (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/Sony/Amazon-Prime | Nepomuk Fischer)
162 Wochen ist der Hit „Roller“ des deutschen Rappers Apache 207 bereits in den deutschen Charts. So lange, wie bisher kein anderer Song. picture alliance/dpa/Sony/Amazon-Prime | Nepomuk Fischer

Das 2019 veröffentlichte „Roller“ sei inzwischen 162 Wochen in den Charts vertreten, teilte das Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment am 13.03. in Baden-Baden mit. „Last Christmas“ aus dem Jahr 1984 komme auf 161 Wochen.

Der Klassiker bekomme außerdem Konkurrenz durch Tom Odells „Another Love“, das sich ebenfalls 161 Wochen in den Charts gehalten habe und am 17.03. an „Last Christmas“ vorbeiziehen dürfte, wie es weiter hieß. Das Liebeslied wurde schon 2013 veröffentlicht. Es sei aber unter anderem durch das soziale Netzwerk Tiktok wieder beliebt geworden und habe sich zum Solidaritätslied für die Ukraine und den Iran entwickelt.

In den Top fünf der sich am längsten haltenden Hits ist noch ein weiteres Weihnachtslied vertreten: „Wonderful Dream“ von Melanie Thornton liegt mit 135 Wochen auf dem fünften Platz.

GfK ermittelt die Platzierungen anhand der Verkaufs- und Nutzungsdaten von 2.800 Händlern aller Absatzwege. So würden 90 Prozent aller Musikverkäufe abgedeckt, erklärte das Marktforschungsinstitut.

Doku Ein Junge aus Ludwigshafen - Doku über Rapper Apache 207

2019 taucht auf YouTube ein großer junger Mann auf, mit Dutt und Sonnenbrille und einer ungewöhnlichen Stimme. Einer, der Musik-Videos mit wenig Aufwand in seiner Hood dreht: In Ludwigshafen-Gartenstadt, zwischen den Plattenbauten. Apache207 heißt der Rapper, mit Hits wie „Brot“ und „Roller“ erobert er die Charts.
Ein kometenhafter Aufstieg. Nur wer ist dieser Volkan Yaman alias Apache 207 eigentlich? Kein einziges Interview hat er gegeben. Jetzt kommt er in der Amazon-Doku „Apache bleibt gleich“ selbst zu Wort, neben seinem Team aus Jugendfreunden, Rap-Kollegen und Produzenten. Eine Doku, die zur Legendenbildung beitragen soll, und die die Heldengeschichte eines Jungen erzählt, der versucht, er selbst zu bleiben.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Serie „Almost Fly": TV-Serie über die frühen Tage des Hip-Hop in Deutschland

Deutsch-Rap ist heute so erfolgreich, dass Hip-Hop-Künstler wie Apache 207 oder Capital Bra vor Selbstbewusstsein kaum gehen können.Ganz anders zu Beginn der 1990er Jahre, als Die Fantastischen Vier und Absolute Beginner zum ersten Mal in den Charts auftauchten. Die sechsteilige Serie „Almost Fly“ erzählt von Jugendlichen in dem Örtchen Eichwald, irgendwo in der deutschen Provinz. Schwarze Breakbeats und Graffiti sind hier ungefähr genauso exotisch wie die ersten DDR-Bürger, die nach dem Mauerfall zur Jobsuche kommen. Und doch verbindet sich alles zu einem wundersam erfolgreichen Mix.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

STAND
AUTOR/IN
SWR