Seine Altsaxofonstimme war eine der mitreißendsten und swingendsten des modernen Jazz. Und unter allen, die sich auf das Vorbild Charlie Parkers bezogen, war sie auch eine der persönlichsten: Nur ein paar Mal bewusst vernommen, war sie sofort wieder zu erkennen. Phil Woods gehörte zu den großen Geschichtenerzählern unter den Jazzimprovisatoren. Die Stationen seiner Karriere waren Meilensteine: die Dizzy Gillespie Big Band, das Quincy Jones Orchestra, seine eigene "European Rhythm Machine" und später seine amerikanische Combo - ein unerschöpfliches Jazz-Kraftwerk. (SWR 2016)
Von Odilo Clausnitzer