Das Lieblingsthema des norwegischen Jazzpianisten Tord Gustavsen ist die Improvisation. Dazu gehört für ihn auch die Freiheit, etwas nicht zu machen. Am 13. Oktober stellt Gustavsen mit Trio sein neues Album „Opening“ bei „Enjoy Jazz“ in Mannheim vor. Formvollendeter Jazz von klassischer Schönheit, schwärmt SWR2 Jazzkritiker Johannes Kaiser.
„Ich kam zur Musik oder sie kam zu mir durch meinen Vater, denn als ich klein war, spielte er viel Klavier. Dabei saß ich auf seinen Knien und wir erzählten uns mit Musik Geschichten, indem wir improvisierten und vierhändig spielten. “
Schon als Teenager begleitete der 1970 in Oslo geborene Tord Gustavsen den Kirchenchor, spielte bei Hochzeiten und Gemeindefeiern. Auf die Idee, Berufsmusiker zu werden, kam er damals allerdings nicht, sondern studierte erst einmal Soziologie und Psychologie. Nebenher gründete er ein Trio, trat oft mit ihm auf und begriff schließlich, dass Musik das Einzige war, was ihn wirklich interessierte. Also begann er Musik zu studieren, schrieb sogar eine Doktorarbeit über die Psychologie und Dialektik der Improvisation. Genau das fasziniert ihn bis heute am Jazz.
„Am wichtigsten war für mich, improvisatorische Freiheit zu bekommen. …Außerdem ist Jazz so ein weites Feld … mich fasziniert wirklich, mich innerhalb eines so weit gefassten und so offenen Rahmens zu bewegen.“
Tord Gustavsen liebt es, sich mit seinem Trio ständig neu zu erfinden, sich nicht wiederholen zu müssen. Improvisation heißt für ihn allerdings auch freiwilliger Verzicht. Die Musik des Tord Gustavsen Trios atmet Ruhe, ist entspannt, fast meditativ. Es geht den dreien weder um Schnelligkeit noch um lautes Auftrumpfen. Sie horchen eher den eigenen Klängen nach, um sie zu weiten, abzurunden. Sie bauen große Spannungsbögen auf und schwelgen geradezu in Melodien. Formvollendeter Jazz von geradezu klassischer Schönheit.
Jazzfestival Über 60 Konzerte bei Enjoy Jazz 2022
Hochkarätig besetzt und äußerst vielseitig präsentiert sich das 24. Enjoy Jazz Festival vom 2. Oktober bis zum 12. November in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen. Rund 250 Künstleri*nnen aus 26 Ländern zeigen in über 60 Konzerten, wie fließend die Grenzen zwischen Jazz, Weltmusik, Elektronik und Hip-Hop heute sind. SWR Jazzpreisträgerkonzert mit Petter Eldh am 18.10. – SWR NEWJazz Meeting mit Micah Thomas am 21.11.
SWR Jazzlabor Web Concert: NEWJazz Meeting 2022 mit Ausnahmepianist Micah Thomas
Eine Woche lang haben einige der aufregendsten Musiker*innen der New Yorker Jazzszene um den Pianisten Micah Thomas im SWR Jazzlabor Baden-Baden geprobt. Vom 18. bis 20. November gingen sie mit der 53. Ausgabe des SWR NEWJazz Meetings auf Tournee mit Konzerten in Karlsruhe (18.11.), Tübingen (19.11.) und bei Mannheim (20.11.).
Jazz Konzertvideo: SWR Jazzpreiskonzert 2022 mit Bassist Petter Eldh
Der SWR Jazzpreis geht 2022 an den in Berlin lebenden schwedischen Kontrabassisten, Bandleader und Komponisten Petter Eldh. Die Jury würdigte sowohl sein „energetisches Kontrabassspiel“ als auch seine innovativen Band-Projekte. Eldh hat den Preis am 10. Oktober bei seinem Jazzpreiskonzert im Rahmen vom Festival „Enjoy Jazz“ erhalten.